Film

ndPlus

Großkotz Royal

Tobias Riegel grüßt die Berliner Schickeria

ndPlus

Die Lolas

Das Roadmovie »Vincent will Meer« von Ralf Huettner ist zum besten deutschen Film gekürt worden. Hauptdarsteller Florian David Fitz nahm bei der Verleihung des 61. Deutschen Filmpreises am Freitagabend außerdem den Preis als bester Schauspieler entgegen.

Verliebt in die Liebe

Das Arsenal präsentiert eine Retrospektive des französischen Regisseurs Jacques Demy

Kira Taszman
ndPlus

Für Aug' und Ohr

Musik-Film-Marathon beginnt mit Kino und Workshops

Hansdieter Grünfeld

Gegen den Strich

Alte Filme und neue Klänge beim Berliner MaerzMusik-Festival

Stefan Amzoll
ndPlus

Abhörer, Aufhörer

Theater Dessau: »Das Leben der Anderen«

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Stricher am Schienenstrang

»Die Jungs vom Bahnhof Zoo« – der neue Film des schwulen Aufklärers Rosa von Praunheim

Caroline M. Buck

Szenen einer Ehe

Das Kino Arsenal zeigt Filme des Außenseiter-Regisseurs Monte Hellman

Caroline M. Buck
ndPlus

Keine Post mehr vom Arbeitsamt

Der Erwerbslosenaktivist Werner Braeuner tötete 2001 den Chef eines Arbeitsamtes. Seit zehn Jahren sitzt er dafür im Gefängnis. Eine Veranstaltung in Berlin erinnert an seinen Fall.

Peter Nowak

Müde Augen

Wettbewerb: »A torinói ló« (The Tourin Horse)

Gunnar Decker

Grau und Dämmerlicht

Die Berlinale widmet dem großen Schweden Ingmar Bergman eine Retrospektive

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Defilee des deutschen Films

Kunsthalle Koidl zeigt mit »Stand der Dinge« Porträts vom Starfotografen Jim Rakete

Manuela Lintl
- Anzeige -
- Anzeige -