26.08.2011 Der Sieger heißt Sarkozy Frankreich will in Libyen Versäumnisse im »Arabischen Frühling« wettmachen Ralf Klingsieck, Paris
25.08.2011 Brosamen für die Gemeinschaft Französische Millionäre wollen Zusatzabgabe Susanne Götze, Paris
25.08.2011 ndPlus »Aus einem langen Albtraum erwacht« Frankreich spekuliert über Zukunftspläne von Strauss-Kahn nach Verfahrenseinstellung
19.08.2011 Den Protestvirus nach ganz Europa tragen Der Volksmarsch der spanischen »Empörten« nach Brüssel ist in Frankreich angekommen
18.08.2011 ndPlus Gipfel der unerfüllten Erwartungen Oppositionsparteien in Frankreich: Treffen der Hilflosigkeit zwischen Sarkozy und Merkel Ralf Klingsieck, Paris
18.08.2011 ndPlus Euro-Regierung von Merkels Gnaden Bundeskanzlerin und Frankreichs Präsident Sarkozy fordern schärfere Sparvorgaben Ralf Klingsieck, Paris,
12.08.2011 ndPlus Mistral in Richtung Osten Frankreich baut Hubschrauberträger für Russland – und verärgert damit die NATO Ralf Klingsieck, Paris
11.08.2011 ndPlus Gleiche Ursachen mit gleichen Folgen Frankreich sieht sich an Unruhen 2005 erinnert Ralf Klingsieck, Paris
29.07.2011 Pfusch beim AKW-Bau Subunternehmen im französichen Flamanville unterbieten Preise und vertuschen Pannen Ralf Klingsieck, Paris
23.07.2011 ndPlus Särge aus Afghanistan rütteln Frankreichs Öffentlichkeit auf Der Tod weiterer französischer Soldaten heizt die Kritik am Kriegseinsatz an Ralf Klingsieck, Paris
18.07.2011 ndPlus Die Bosse im Pool Schweden gewinnt Bronze und verdirbt Frankreich die Krönung eines starken Jahres Oliver Händler, Sinsheim
16.07.2011 ndPlus Der betroffene Flaneur Felix Hartlaub im Paris des Zweiten Weltkrieges: Präzise Stenogramme aus der besetzten Stadt Klaus Bellin
16.07.2011 ndPlus Mädchenfarbe Blau Kleines Finale: Entspannte Französinnen treffen auf ein gestresstes schwedisches Team Matthias Jung, dpa
15.07.2011 Nicht besser, aber selbstbewusster Die US-Spielerinnen glauben an dritten Titel Mark Wolter, Mönchengladbach
14.07.2011 FKP fordert in Libyen-Krise »Diplomatie ohne Bomben« Parlamentsmehrheit in Paris trotzdem für Fortsetzung des Krieges Ralf Klingsieck, Paris
14.07.2011 Wambach leitet den Sieg ein 3:1 gegen Frankreich: Die USA stehen im WM-Finale Mark Wolter, Mönchengladbach
13.07.2011 Unbestechlich Eva Joly / Präsidentschaftskandidatin der Grünen in Frankreich Ralf Klingsieck