23.10.2017 Ärger mit elektronischer Gesundheitskarte Digitalisierung könnte das Gesundheitswesen stark verändern - theoretisch. Doch schon das erste Projekt stockt Ulrike Henning
18.10.2017 Änderungen für Versicherte mit Kindern Fragen & Antworten zur Neuregelung bei der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) seit 1. August 2017
28.09.2017 ndPlus Schwieriger Kurswechsel im Norden Die ehrgeizige dänische Gesundheitsreform zeigt erste Erfolge, bringt aber auch neue Probleme mit sich Andreas Knudsen, Kopenhagen
21.09.2017 Riexinger wirft SPD »Heuchelei« beim Thema Pflege vor LINKEN-Chef: Regierungsparteien haben nichts gegen die dramatische Entwicklung unternommen
29.08.2017 Gesundheitsfonds zahlt Strafzinsen Verband der Ersatzkassen fordert Abschmelzung der Reserven auf Mindestmaß Simon Poelchau
28.08.2017 »Wir Cannabis-Patienten sind aufgeschmissen« Seit März ist die Verordnung von medizinischem Cannabis neu geregelt. Wie es läuft? Gespräch mit einem Betroffenen Florian Naumann
14.08.2017 Linkspartei wirbt für einen »Gerechtigkeitsplan Ost« Bartsch und Gysi kritisieren den stetigen Rückgang der Aufmerksamkeit für die spezifischen Probleme der Ostbundesländer
11.08.2017 Interesse an Cannabis als Arzneimittel wächst Sachsen-Anhalt: 2017 wurden bisher mehr als 100 Anträge bei der AOK eingereicht - oft reicht jedoch die medizinische Indikation nicht aus
10.08.2017 LINKE fordert Freigabe für Cannabisanbau daheim Linksfraktion spricht von Engpässen bei der Versorgung mit dem Hanfprodukt für medizinische Zwecke
10.08.2017 Die Psyche spielt in der Entwicklungshilfe keine Rolle In vielen Ländern des globalen Südens steht die seelische Gesundheit noch immer hinten an Gesine Kauffmann
07.08.2017 Elektronische Gesundheitskarte vor dem Aus? Eigentlich sollten auf E-Cards Daten gespeichert werden, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Doch es gibt technische Probleme