09.07.2016 ndPlus Eagle will gegen Corbyn antreten Labour-Abgeordnete kündigt Bewerbung um Parteivorsitz an
09.07.2016 Cameron: Es gibt kein zweites Brexit-Referendum Britische Regierung erteilt Forderung von vier Millionen Unterzeichnern einer Petition klare Absage / Umfrage: 40 Prozent für neue Volksabstimmung
08.07.2016 ndPlus Lust auf mehr, statt auf weniger Brendan Simms und Benjamin Zeeb verfassten ein Plädoyer für die Vereinigten Staaten von Europa Harald Loch
07.07.2016 ndPlus »Wir müssen über unseren eigenen Weg nachdenken« Afrikanische Länder bewerten das EU-Referendum der Briten unterschiedlich und fürchten weniger Entwicklungshilfe Armin Osmanovic, Dakar
07.07.2016 ndPlus Nützlich, aber nicht zentral Jörg Kronauer über die Beziehungen der USA zu Großbritannien nach dem Brexit-Entscheid Jörg Kronauer
07.07.2016 Blair - gelogen, getäuscht, gebombt Britische Untersuchungskommission veröffentlichte ihren Bericht zum Irak-Krieg Peter Stäuber, London
07.07.2016 Am Pranger Olaf Standke zum Report über die britische Kriegsbeteiligung in Irak Olaf Standke
06.07.2016 Haftstrafe im Fall Luke Holland gefordert Staatsanwaltschaft sieht Heimtücke als Mordmotiv, Nebenklage betont rassistische Beweggründe von Rolf Z. Peter Kirschey
06.07.2016 Überraschungskandidaten auf Brexit-Bühne Favoritin ist Innenministerin May, aber auch Energieministerin Leadsom und »Verräter« Gove in den Startlöchern Sascha Zastiral, London
06.07.2016 ndPlus Brexit auch Hemmschuh für den Subkontinent Ein Brexit würde wohl bereits vorhandene nationalistische Tendenzen in Asien verstärken Daniel Kestenholz, Bangkok
06.07.2016 ndPlus Mehr oder weniger? Debatte über Referenden in der EU CDU-Mann Brok: Volksabstimmungen dürfen nicht Schule machen / Linken-Politikerin Wagenknecht: Wir brauchen mehr direkte Demokratie
05.07.2016 Farage drückt sich wieder einmal UKIP-Chef tritt zurück / Aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge ist Paul Nuttall Ian King, London
04.07.2016 Bouffiers Buhlen um »Brefugees« Frankfurt am Main bringt sich als neuer Standort für bisher am Finanzplatz London angesiedelte EU-Behörden und Firmensitze ins Spiel Hans-Gerd Öfinger