Große Koalition

LINKE will de Maizière und Steinmeier vorladen

Merkel: Geheimdienste brauchen politische Rückendeckung / Unionspolitiker über SPD-Äußerungen empört: Gabriel wegen »unlauterer Angriffe« auf Merkel kritisiert / Bericht: NSA spionierte bis August 2013 deutsche Ziele aus

ndPlus

Sechs Stunden ergebnisloser Streit

Union und SPD haben auf dem Koalitionsgipfel ihre Konflikte bei Mindestlohn und Solidaritätszuschlag vertagt

Aert van Riel

Union und SPD trennen sich 0:0

Koalitionsgipfel: Vorerst keine Änderung am Mindestlohn - CSU beharrt auf diese / Auch bei Bund-Länder-Finanzen, Flüchtlingspolitik und Energiewende keine greifbaren Ergebnisse

ndPlus

Opposition spricht von »Koalitionsgipfel des Stillstands«

Mietpreisbremse kommt, Mindestlohn wackelt / Bestellerprinzip bei Maklern kommt / Geplante Überprüfung des Mindestlohn-Gesetzes wird vorgezogen / Ergebnisse des ersten Treffens der Koalitionsspitzen in diesem Jahr

ndPlus

Verordnete Harmonie

Aert van Riel über das Dilemma der SPD in der Großen Koalition

Aert van Riel
ndPlus

SPD verlangt Änderung der Maut-Pläne

SPD-Vize Schäfer-Gümbel: »in dieser Form nicht beschlussfähig« / Linkenchef Riexinger: Merkel muss ihre Maut-Garantie erneuern / Hofreiter: Große Koalition betreibt »Falschmünzerei«

Beim Mindestlohn fehlen Hunderte Kontrolleure

Linke wirft GroKo Versäumnisse vor / Bericht: Regierungsziel von 1.600 neuen Stellen beim Zoll erst in fünf Jahren erreicht / Konzernlobby wirft Gewerkschaften Stimmungsmache vor

Eingenullt

Für Gabriele Oertel ist die Große Koalition in ihrer Stille interessant

Gabriele Oertel