Große Koalition

ndPlus

Großkoalitionärer Hühnerhaufen

Die Große Koalition will unbedingt einen ausgeglichen Haushalt vorlegen. Die schwarze Null müsste von den Arbeitnehmern teuer bezahlen werden, meint Ursula Engelen-Kefer .

Ursula Engelen-Kefer
ndPlus

Große Koalition des Kapitals

Spitzentreffen von CDU, CSU und SPD in Berlin: Regierungsparteien setzen auf private Investoren gegen Konjunkturschwäche / Gegen Mittel aus dem Euro-Rettungsschirm zur Finanzierung eines Investitionsprogramms

ndPlus

Blockierte Republik

Am Ende gewinnt Angela Merkel: Tom Strohschneider über die Sehnsucht nach »Stabilität« in Zeiten der Krise und fehlende Kontroversen

Tom Strohschneider
ndPlus

Klein machen, groß sein

Angela Merkel im Thüringer Wahlkampf, die Sache mit der Größe in der Politik und »eine ziemlich abenteuerliche Vorstellung«

Bartsch: Was ist Gabriels Machtoption 2017?

Linkenpolitiker warnt Grüne und Linke vor Streit: «Große Koalition lacht sich doch kaputt» / Linkenvorsitzende Kipping sieht Rot-Rot-Grün skeptisch / Zufriedenheit mit Regierungskurs so hoch wie seit Ende 1997 nicht mehr

SPD zweifelt am gewählten Kurs

Die Sozialdemokraten sind ein wenig außer Puste geraten und suchen den Ausweg nun im Richtungsstreit

Uwe Kalbe
ndPlus

Koalition will Zweiklassenrecht für Gewerkschaften

Helle Empörung bei Linkspartei und Gewerkschaften über Eckpunkte zu Tarifeinheits-Gesetz / Riexinger vermutet »schmutzigen Deal Mindestlohn gegen Beschneidung des Streikrechts«

Vincent Körner

Oppermann: Graben zur Linken tiefer geworden

SPD-Fraktionschef nennt Linkspartei »Totalausfall« und »meilenweit« von Regierungsfähigkeit entfernt / Frage von Rot-Rot-Grün auf Landesebene Entscheidung der dortigen Partei

Wirkungstreffer

Tom Strohschneider über die SPD-Linke in der Großen Koalition

Tom Strohschneider

SPD-Linke plant Reformkongress 2015

Debatte über Mehrheiten links der Union soll »beflügelt« werden / Klausur der sozialdemokratischen Linken in Berlin macht Vorschlag für höhere Besteuerung von Zins- und Kapitaleinkünften / Papier zur Außenpolitik

ndPlus

Nahles legt sich fest: keine Mindestlohn-Ausnahmen

Arbeitsministerin «nicht bereit, über Grundfrage zu verhandeln» / SPD-Politikerin will «Generation Praktikum» beenden / Union: Nahles handelt gegen «Geist des Koalitionsvertrags» / Unternehmer-Lobby macht Front

Kassenreform: Opposition warnt vor Milliardenbelastung

Große Koalition führt einkommensbezogenen Zusatzbeitrag ein / Versicherte werden mit rund 100 Milliarden belastet, kritisieren Linke und Grüne / Sozialverband: Es kommen Einschränkungen bei den Leistungen