06.11.2013 Pünktlich wie die Maurer - eine Floskel? Welche Wartezeiten auf den Handwerker Verbraucher dulden müssen
02.11.2013 Handwerk kann nicht klagen Hälfte der Bauunternehmen meldet einen Auslastungsgrad von 100 Prozent Wilfried Neiße
16.08.2013 ndPlus Aufträge sind da, Lehrlinge nicht Das Handwerk steht im Moment gut da, macht sich aber Sorgen um den Nachwuchs Wilfried Neiße
24.04.2013 Klarer Schnitt für Friseure Der von Gewerkschaft und Innung ausgehandelte Mindestlohn ist noch nicht sicher Folke Havekost
13.04.2013 »Ehrbare Meisterin, sei bedankt ...« Ursula Römer in Naumburg ist eine der letzten Bürstenmacherinnen Deutschlands Heidi Diehl
12.04.2013 ndPlus Holz ist am Flughafen kein Holz Märkisches Handwerk sieht seine Lage derzeit recht positiv Wilfried Neiße
12.03.2013 Doña Rosa gibt Gummi Eine Unternehmerin aus Bogotá schafft mit alten Schläuchen Arbeitsplätze für Schneider Knut Henkel, Bogotá
08.12.2012 ndPlus Ihr Kinderlein, kommet Die Tischlerei Mrowiec in Fresenbrügge ist ein Familienbetrieb und sucht Nachwuchs Christina Matte
02.08.2012 ndPlus Gerangel um Talente Firmen suchen Wege zur Bindung von Fachkräften Marc Patzwald, epd
31.07.2012 Der Künstler und sein Gießer Ohne Handwerk keine Kunst: In Düsseldorf entstehen monumentale Bronze-Skulpturen Dorothea Hülsmeier, dpa
02.06.2012 Zusammen aus der Misere Eine Genossenschaft mit vielfältigem Programm verspricht erfolgreiches kollektives Wirtschaften in Südafrika Armin Osmanovic
11.02.2012 Die Letzten ihrer Zunft Billige Industrieprodukte sind für viele Handwerksbranchen ein ernstes Problem - Beobachtungen aus Thüringen und Sachsen Heidrun Böger, Leipzig
30.12.2011 ndPlus Steinerne Brückenschläge im Dreiländereck Handwerker haben sich zum Ziel gesetzt, die Burg Falkenstein in Oberösterreich vor dem Verfall zu retten Harald Lachmann
24.12.2011 ndPlus Himmlische Musiker mit elf Punkten Seit 1915 ist die Manufaktur Wendt & Kühn in Grünhainichen ein Markenzeichen für traditionelles Kunsthandwerk Heidi Diehl