03.05.2016 ndPlus Jobcenter behielten 1,7 Milliarden ein Hunderttausenden Erwerbslosen werden Hartz-IV-Leistungen gekürzt
02.05.2016 ndPlus Sanktionen: Staat kürzt Erwerbslosen Milliarden Seit 2007 haben Hartz-IV-Bezieher bereits 1,7 Milliarden Euro verloren / Linkenpolitikerin Zimmermann: Strafsystem ist verfassungswidrig
29.04.2016 ndPlus Deutschland singt Sorry Das Peng! Collective veröffentlicht einen Musikclip zu der Aktion »Deutschland sagt Sorry«
27.04.2016 Sorry für Hartz IV Auf einer Fake-Seite entschuldigt sich das Arbeitsministerium für Hartz IV und die Agenda 2010
21.04.2016 ndPlus BA-Institut empfiehlt öffentlich geförderte Beschäftigung Angesichts stagnierender Zahlen drängt die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit auf mehr staatliche Jobförderung Fabian Lambeck
18.04.2016 Wenn die Versicherung versagt Statt Arbeitslosengeld I erhalten die meisten Erwerbslosen heute Hartz-IV-Leistungen Fabian Lambeck
17.04.2016 ndPlus Mehr Hartz-Strafen in Sachsen-Anhalt Über 44.000 Sanktionen gegen Erwerbslose im vergangenen Jahr - die Zahl der Betroffenen ist aber gesunken / Im Schnitt fast acht Sanktionen pro Person
17.04.2016 Butterwegge: Wir erleben eine Versorgungskrise Politikwissenschaftler warnt vor wachsender Armut unter Flüchtlingen und Obdachlosen / Immer mehr können nicht einmal Grundbedürfnisse befriedigen
15.04.2016 Integration auf Hartz-IV-Niveau Fabian Lambeck entdeckt im Eckpunktepapier viele Parallelen zur Agenda 2010 Fabian Lambeck
15.04.2016 ndPlus Hartz: Kritik an Verschärfung der Sanktionen Neues Gesetz im Bundestag / Sozialverbände: Strafen »verschärfen lediglich die soziale Ausgrenzung« / Linkspartei kritisiert »obrigkeitsstaatliches Disziplinierungsdenken«
14.04.2016 ndPlus Ausbau des Schikanesystems Nicht nur die LINKE kritisiert den Gesetzentwurf für eine Hartz-IV-Reform Fabian Lambeck
09.04.2016 ndPlus Mehr Widerspruch! Fabian Lambeck über die erfolgreiche Gegenwehr bei Hartz-Sanktionen Fabian Lambeck
08.04.2016 Hartz IV: Fast jede zweite Klage gegen Sanktionen erfolgreich Linkenvorsitzende Kipping: Praxis des Strafens in hohem Maße rechtswidrig - Forderung nach Abschaffung erneuert
26.03.2016 ndPlus Sanktionsfrei schafft Etappenziel Fundingschwelle für die Finanzierung von kritischem Projekt gegen umstrittene Strafen für Erwerbslose erreicht