24.01.2025 »Wir konnten es nicht mehr ertragen« Sie waren die unschuldigsten und wehrlosesten Opfer der Nazis: die Kinder von Auschwitz Wolf H. Wagner
23.01.2025 Chatbot: »Lasst keinen Anne-Frank-Papageien sprechen« Der Historiker Henrik Schönemann kritisiert einen Chatbot, der das im KZ Bergen-Belsen von Nazis ermordete jüdische Mädchen »wiederbelebt« Interview: Matthias Monroy
23.01.2025 80 Jahre danach Erinnern an Auschwitz: Was bedeutet das in Zeiten des aufstrebenden Faschismus?
22.01.2025 Wahlkampf in Lichtenberg: Mit der AfD zum Holocaust-Gedenktag Beatrix von Storch soll von einem Wahlpodium in Berlin-Lichtenberg ausgeschlossen werden Christian Lelek
20.01.2025 Holocaust-Gedenktag: Mehr Erinnerungskritik wagen Yossi Bartal fragt, ob es nicht besser wäre, die Vergangenheit ruhen zu lassen Yossi Bartal
20.01.2025 Wera Herzberg inszenierte ihre jüdische Familiengeschichte Der Dialog der Tochter mit der Mutter, die den Holocaust überlebt hat, ist kein unbeschwerter, ein oft sehr kontroverser, aber wichtiger, aufklärender Ruth Berthold
15.01.2025 Scheinbar verlorene Juden überlebten Brandenburgs Landtag zeigt Ausstellung über 1945 in Tröbitz befreiten Transport von KZ-Häftlingen Andreas Fritsche
10.01.2025 Schon damals diskriminierend Sollte der Defa-Film »Hasenhüter« gecancelt werden? Karsten Krampitz
01.01.2025 Gidon Lev: »Es gibt immer ein Morgen« Gidon Lev über seine Kindheit in deutschen Konzentrationslagern und den Krieg in Nahost Interview: Olaf Neumann
15.12.2024 Brandenburg: Stiftung will AfD von Gedenken fernhalten Vertreter der AfD haben den Nationalsozialismus verharmlost, erklärt Stiftung der Gedenkstätten dpa/nd
13.12.2024 Zeitzeuge gegen das Labyrinth des Schweigens Als Staatsanwalt des Frankfurter Auschwitz-Prozesses verkörpert Gerhard Wiese Erinnerungskultur im besten Sinne Martin Ling
24.11.2024 Nie wieder ist jetzt Alex Demirović über kategorische Imperative und die Einseitigkeit der Bundestags-Resolution zum Schutz jüdischen Lebens Alex Demirović
10.11.2024 Chemnitz erhält Denkmal für Auschwitz-Überlebenden Skulptur erinnert an den Auschwitz-Überlebenden und Ehrenbürger Justin Sonder Hendrik Lasch
10.11.2024 AfD-Antrag gegen Gedenkstätte Buchenwald teilweise erfolgreich Wahlempfehlung gegen Rechtsextreme ging laut Gericht zu weit
07.11.2024 Erinnerung an Mirjam Ohringer: Immer mit Ohren und Augen draußen Eine Erinnerung an Mirjam Ohringer, die schon als Schülerin gegen die Nazis kämpfte Tanja von Fransecky
07.11.2024 Shoah-Überlebender: »Nehmt ernst, was die AfD verkündet!« Der Shoah-Überlebende Leon Weintraub über Gedenktage, Ansprachen im Land der Täter und seinen Wunsch zum 99. Geburtstag Interview: Friedrich Burschel
18.10.2024 »Papa war kein Nazi« Das Unternehmen Kühne + Nagel profitierte im NS von Raub und »Arisierungen«. Nun erhielt der Alleinerbe Klaus-Michael Kühne den Hamburger Gründerpreis Lukas Betzler
18.10.2024 Rachel Jedinak: Liebe überlebt den Hass Rachel Jedinak überlebte die größte Massenverhaftung von Juden in Paris und hat über diese Erlebnisse eine Erzählung verfasst Frédéric Valin
17.10.2024 »Geschützt von den Lagermüttern« Erst mit 42 Jahren begann Ingelore Prochnow ihre Geschichte zu rekonstruieren Interview: Knut Henkel