24.09.2016 ndPlus Holocaust-Überlebender Max Mannheimer gestorben Wie kein Zweiter brachte er sich ein, um gegen das Vergessen anzukämpfen und gleichzeitig als Versöhner aufzutreten
17.09.2016 ndPlus Kein Erbarmen mit den Mördern Dieter Skiba war einer der Nazijäger in der DDR. Wie das MfS nach faschistischen Tätern fahndete
15.09.2016 ndPlus Wissenschaftlich bis über den Vernichtungstod hinaus Eine Fotoausstellung der Künstlerin Gesche Würfel arbeitet Charakteristika des Bauens in der Nazi-Diktatur heraus Tom Mustroph
08.09.2016 ndPlus Der silberne Armreif Majgull Axelsson über eine Frau, die sich als Jüdin ausgibt, weil sie nicht als Roma erkannt werden möchte Sabine Neubert
03.09.2016 Mord als bürokratisches Phänomen Posthum erschienen: Raul Hilbergs Anatomie des Holocaust. Von Harald Loch Harald Loch
03.09.2016 ndPlus Erprobt an Sowjetsoldaten Vor 75 Jahren fanden die ersten Vergasungen in Auschwitz statt. Von Ingrid Heinisch Ingrid Heinisch
02.09.2016 Acht Monate Haft für Holocaust-Leugnerin Amtsgericht Detmold verurteilt mehrfach vorbestrafte 87-Jährige wegen Volksverhetzung
01.09.2016 Wohl kein Prozess gegen SS-Helferin Auschwitz-Funkerin lebte Jahrzehnte unbehelligt in Schleswig-Holstein. Dieter Hanisch, Kiel
25.08.2016 Vollendung, Vollstreckung Vor fünfzig Jahren starb der bedeutende Theatermann Wolfgang Langhoff Hans-Dieter Schütt
19.08.2016 Don Quichotte und das »liberale« System Ernst Nolte, Autor zahlreicher Bücher zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, ist verstorben Georg Fülberth
11.08.2016 NPD-Mann mit Nazi-Tattoo vor Gericht Weil er öffentlich sichtbar ein Tattoo trug, das das KZ-Auschwitz darstellte, war ein Neonazi zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er war gegen das Urteil in Berufung gegangen.
10.08.2016 Nazijäger spüren NS-Verbrecher auf Staatsanwaltschaften entscheiden nun bundesweit über Anklagen
08.08.2016 ndPlus Freibrief für Holocaust-Leugner Klammheimlich hat das Oberlandesgericht Naumburg Justizgeschichte geschrieben René Heilig
03.08.2016 Empörung über Freispruch für Holocaust-Verharmloser NPD-Politiker hatte auf seiner Homepage NS-Verbrechen verharmlost