21.11.2016 Zweieinhalb Jahre Haft für Holocaust-Leugnerin Rechtsextreme Haverbeck hetzt vor Gericht weiter / Keine Einsicht der 88-Jährigen
19.11.2016 ndPlus »Ich habe schon viele gerettet« Yad Vashem gehört zu den berührendsten Gedenkstätten der Welt und ist zugleich Holocaust-Museum, Archiv und Forschungsstätte. Von Geraldine Friedrich Geraldine Friedrich
11.11.2016 Antisemitismus ist nicht vergangen 400 Menschen gedachten in Moabit der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 Jérôme Lombard
08.11.2016 Haftstrafe für Auschwitz-Tattoo Landgericht Neuruppin verurteilt NPD-Kreistagsabgeordneten zu acht Monaten Gefängnis Andreas Fritsche
08.11.2016 ndPlus Kein Vergeben, kein Vergessen Gedenkveranstaltungen zum 9. November 1938 Gaston Latz
07.11.2016 ndPlus Gesichter der Tragödie Der Fotograf Luigi Toscano über seine Begegnung mit Überlebenden des Holocaust
05.11.2016 Gesichter totgeweihter Rotarmisten Gedenkstätte Sachsenhausen zeigt 69 Fotos ermordeter sowjetischer Kriegsgefangener Andreas Fritsche
19.10.2016 Gedenken an Beginn der Deportation der Berliner Juden Bundestagspräsident Lammert: Keine Nation immun gegen Faschismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
18.10.2016 Erinnern an die Deportierten Vor 75 Jahren begannen die »Osttransporte« von Juden aus Berlin in die Vernichtungslager Nada Weigelt
01.10.2016 ndPlus Gaucks Sinneswandel Aert van Riel über die Rede des Bundespräsidenten zum Massaker in Babi Jar Aert van Riel
30.09.2016 ndPlus Duterte vergleicht Anti-Drogen-Krieg mit dem Holocaust Philippinischer Präsident sieht Verbindungen zwischen sich und Adolf Hitler / Staatsoberhaupt will Abhängige »gerne abschlachten«
29.09.2016 Ukraine gedenkt der Opfer von Babi Jar Heiße Diskussion über die Geschichtsschreibung begleiten 75. Jahrestag des Massenmordes an Kiewer Juden Denis Trubetskoy, Kiew
29.09.2016 ndPlus Solche Angst vor diesem Tod Die Ausstellung »Massenerschießungen. Der Holocaust zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-44« in Berlin Stephan Fischer