28.06.2019 ndPlus Stonewall nahm uns die Angst Veteranen aus der Christopher Street erzählen vom 28. Juni 1969 - sie wären auch heute bei einem Aufstand dabei Philipp Hedemann, New York
17.06.2019 ndPlus Wenn Gewalt alltäglich ist Studie zu sexualisierter Hassgewalt in Sachsen Hendrik Lasch
15.06.2019 ndPlus »Reggaeton hat meine Identität geprägt« Mit ihren ersten Auftritten auf feministischen Partys hat Choco viele Mittelschichtsfeministinnen schockiert. Reggaeton war als stumpf und mackrig verpönt Juri Wasenmüller
13.06.2019 ndPlus Fußball, der verbindet Mit einem Turnier in Wien wird die Arbeit mit Geflüchteten unterstützt. Ein Besuch beim »Ute Bock Cup« Christopher Wimmer
12.06.2019 In Niedersachsen wird es »KonterBunt« Bildungszentrale hilft mit App beim Reagieren auch auf Stammtischparolen zu Flüchtlingen, Schwulen und Frauen Hagen Jung
11.06.2019 ndPlus 25 Jahre Abschaffung von §175 Auch nicht verurteilte Homosexuelle erhalten seit diesem Jahr Entschädigung
11.06.2019 ndPlus Genosse ohne Groll Lothar Raunitz wurde 1970 aus der Ostberliner Volkspolizei entlassen, weil er als schwul geoutet wurde Lotte Laloire
11.06.2019 Ein Kolonialismus-»Relikt« weniger: Botswana entkriminalisiert Homosexualität Oberstes Gericht hebt Paragraphen aus »viktorianischer Zeit« auf / Richter: Verschiedene sexuelle Orientierungen »menschlich«
07.06.2019 Keine Erektion für Antenne Bayern Die Aufregung über Sarah Connors neuen Song offenbart die unterschwellige Homophobie in unserer Gesellschaft. Lou Zucker
03.06.2019 Ehe für alle, Familie für manche Constanze Körner über Schwächen der geplanten Änderungen des Abstammungsrechts Eva Tepest
28.05.2019 ndPlus Die verständnislose Gesellschaft Vor 100 Jahren wurde der Aufklärungsfilm »Anders als die Andern« uraufgeführt und als Skandal empfunden Bettina Müller
27.05.2019 Traumatisiert von Europa Fast 4500 Geflüchtete stecken in dem »Hot Spot« Moria auf der griechischen Insel Lesbos fest Sebastian Bähr, Lesbos