19.02.2021 Thyssenkrupp verkauft Stahlsparte nicht Stahlgeschäft soll aus »eigener Kraft« umgebaut werden - Linke und IG Metall fordern Hilfe vom Staat Sebastian Weiermann
08.02.2021 »Fördermittel an Tarifvertrag binden« Brandenburgs Linke fordert in Sachen Tesla vom Land ein klares Bekenntnis zu Arbeitnehmerrechten Tomas Morgenstern
29.01.2021 Konfliktreicher Arbeitskampf in Aussicht Ein zügiger Tarifabschluss scheint der IG Metall unwahrscheinlich - deshalb plant sie einen bundesweiten Aktionstag Hans-Gerd Öfinger
18.01.2021 Fantasievoller Kompass für die IG Metall Der Jenaer Soziologe Klaus Dörre liefert Ideen für eine gewerkschaftliche Praxis in der Klimakrise Johannes Schulten
27.12.2020 IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen der Industrie Gewerkschaft will für Zukunftstarifverträge und intelligente Optionen zur Arbeitszeitverkürzung kämpfen
02.12.2020 Angestellte der Plattform Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschied über den Beschäftigungsstatus eines Crowdworkers Moritz Aschemeyer
20.11.2020 Thyssenkrupp will 11 000 Jobs abbauen Betriebsbedingte Kündigungen werden nicht ausgeschlossen. Gewerkschaft lehnt diese ab Sebastian Weiermann
13.11.2020 Daimlerwerk im Tesla-Fieber 2500 Beschäftigte, die Verbrennungsmotoren und Getriebe herstellen, fürchten das Aus für ihren Betrieb Andreas Fritsche und Tomas Morgenstern
11.11.2020 Tarifkämpfe im Krisenmodus IG Metall steht vor schwierigen Auseinandersetzungen in der Metall- und Elektrobranche Hans-Gerd Öfinger
07.11.2020 Rettungsplan für Industriejobs Mitten in Technikwandel und in der Wirtschaftskrise beginnt jetzt die Metall-Tarifrunde. Eva Roth
03.11.2020 Verkürzte Arbeitszeit als Langzeitstrategie IG Metall steht in den kommenden Monaten vor verschiedenen Tarifrunden - Nullrunde in der Metall- und Elektrobranche lehnt sie ab Hans-Gerd Öfinger
29.10.2020 Schiffbauer funken SOS IG Metall mahnt Unterstützung von Bund und Ländern an Dieter Hanisch, Kiel
27.10.2020 Ohne Maskerade als Großmutter Der designierte Gesamtmetallchef Stefan Wolf will ans Eingemachte Markus Drescher
19.09.2020 Das Klimaziel im Nebensatz Die Belegschaften der Autokonzerne stehen einer ökosozialen Agenda offener gegenüber, als man vielleicht meinen könnte Jörn Boewe, Stephan Krull und Johannes Schulten
17.09.2020 Metaller bleiben stabil Neuer Berlin-Chef Jan Otto will die Gewerkschaft reformieren und wachsen lassen Claudia Krieg
09.09.2020 Ein bisschen analoger: Metall macht mobil Gewerkschaft ruft für drei Tage zu Aktionen in Betrieben und davor auf Jörg Meyer
22.08.2020 Fließband, Kinder, Sport IG-Metall-Chef Hofmann hat eine Vier-Tage-Woche vorgeschlagen. Volkswagen-Beschäftigte wissen bereits, wie es ist, wenn man mehr Freizeit hat. Thomas Gesterkamp und Eva Roth
18.08.2020 Agiler mit erkämpftem Betriebsrat Beim umstrittenen Start-up N26 ist der Weg frei für die Wahl einer Angestelltenvertretung Hermannus Pfeiffer
05.08.2020 Einer von Dreien muss gehen MAN Energy Solution streicht 151 Arbeitsplätze - IG Metall begrüßt dennoch Erhalt des Standorts Jordi Ziour
03.07.2020 Airbus setzt den Rotstift an Vor allem Angestellte in norddeutschen Produktionsstätten des Flugzeugbauers bangen wegen Corona um ihre Jobs Hermannus Pfeiffer