13.03.2021 Aus den Händen und Armen gerissen Emily Carrs Liebeserklärungen an die indigene Kultur Kanadas – »Klee Wyck« Frank Schäfer
08.03.2021 Indigene Frauen in Peru: Sterilisiert, angefeindet, endlich gehört Perus Ex-Diktator Fujimori muss sich wegen Zwangssterilisierung indigener Frauen vor Gericht verantworten Knut Henkel
06.03.2021 Vorbild für andere Eine indigene Feministin kämpft gegen die Zerstörung ihres Landes in Brasilien Niklas Franzen
03.03.2021 Agrarindustrie erhält Zugang zu indigenen Gebieten Brasilien erlaubt den Anbau von großen Monokulturfeldern und industrieller Landwirtschaft in Schutzgebieten Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
23.02.2021 Jung, schwarz und hinter Gittern Australien hat eines der härtesten Jugendstrafrechte, das vor allem Indigene hart trifft Barbara Barkhausen, Sydney
20.02.2021 Die Sachsen-Sioux sind los Bernd Schirmer lässt aus dem Indianerspiel ein urkomisches Nachwendedrama werden
20.02.2021 Pass bloß auf, Kitchike! Eine Kleinstadt spielt das Reservatsspiel der Frenchies nicht mehr mit
20.02.2021 Ein Treffen am Red River of the North Stefan Wogawa lässt die Karl-May-Romantik wiederauferstehen
20.02.2021 Indianisch oder indigen? Gerd Braune erkundet die klischeebesetzten Zonen in Kanada und deutschen Kinderzimmern
11.02.2021 Teller und Rand - Folge 6: »Lieber wütend als Heulen« Im Gespräch mit La Papi Patacon über die schwierige Situation Schwarzer Kolumbianer*innen, LGBTQI-Menschen und Indigenen Andreas Krämer und Rob Wessel
09.02.2021 Wälder wirtschaftlichen Interessen geopfert Indigene in Französisch-Guyana unterstützen Klage der Kayapo gegen Brasiliens Präsidenten Bolsonaro Ralf Klingsieck, Paris
13.01.2021 Das nobelste Projekt der Kinogeschichte Zum Tod des britischen Regisseurs Michael Apted Kira Taszman
15.12.2020 »Chiles Oligarchie muss isoliert werden« Vicente Painel, indigener Gouverneurskandidat, über den Verfassungsprozess und die Teilnahme an Wahlen Malte Seiwert
11.12.2020 Zerstörte Aborigine-Stätte soll wieder aufgebaut werden Untersuchung des australischen Parlaments kritisiert Bergbaufirma Barbara Barkhausen, Sydney
03.12.2020 Dem »Sorry« folgte nur wenig 1992 erhielten die Aborigines alle Rechte, doch noch immer sind sie in der australischen Gesellschaft Menschen zweiter Klasse Barbara Barkhausen, Sydney
30.11.2020 Ein Leben lang verfolgt Gaspar Cobo kämpft kompromisslos für sein indigenes Volk in Guatemala und zahlt einen hohen Preis Kathrin Zeiske