Inklusion

Lachen und Leiden

Mit den Eisernen durch die Bundesliga: Zu jedem Heimspiel schicken wir einen anderen Autor in die Alte Försterei – gegen Bayer Leverkusen

Hajo Obuchoff
ndPlus

»Ich fühle mich dann wie früher«

In Dresden tragen olympische und paralympische Skiläufer an diesem Wochenende erstmals ihre Weltcups gemeinsam aus. Paralympics-Siegerin Andrea Eskau liebt den Temporausch auf Kufen

Jirka Grahl

Wenn Inklusion aufgeht

Im Café Schwartzsche Villa läuft manches langsamer - im Sinne der Beschäftigten.

Claudia Krieg
ndPlus

Für und wider Werkstatt

Sonderarbeitswelten für Menschen mit Behinderung sind nicht die beste Lösung

Ulrike Henning
ndPlus

Nicht ohne sie über sie

Die Bremer »Krüppelgruppe« tritt seit 1978 für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein

Fabian Hillebrand, Bremen
ndPlus

»Einmal habe ich fast mitgetanzt«

Wie kann die Bühnenlandschaft inklusiver werden? Einige Häuser experimentieren mit Audiodeskription und Smartglasses

Inga Dreyer
ndPlus

Mit dem Avatar zum Höhepunkt

Ein Berliner Start-Up will mit einer Onlineplattform für virtuellen Sex Pornografie inklusiver machen

Jérôme Lombard
ndPlus

»Ich liebe Krach«

Natalie Dedreux will anderen Menschen die Angst vor einem Leben mit Downsyndrom nehmen. In Berlin hat sie gegen die Kassenfinanzierung von Trisomie-Bluttests demonstriert.

Inga Dreyer
- Anzeige -
- Anzeige -