04.01.2019 ndPlus Randständig am Rande Europas Das Behindertenprojekt »Lysos Garten« im griechischen Kalamata kämpft gegen die Krise und ums Überleben Elisabeth Heinze, Kalamata
20.11.2018 Der falsche Körper Raul Krauthausen über den Körperwettbewerb und wie es wäre, ihn nicht mehr zu bewerten Raul Krauthausen
13.11.2018 ndPlus Inklusionspreis für Bemühen um Teilhabe Berlin zeichnete Unternehmen aus, die vorbildlich Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigen Marion Bergermann
24.10.2018 ndPlus Neue Beauftragte für Behinderte Elke Mandel ist ab dem 1. November für die Belange von Menschen mit Handicap zuständig Wilfried Neiße
13.10.2018 Bremens lange Mängelliste Behindertenbeauftragter drängt Senat und Wirtschaft Cäcilie Bachmann
27.09.2018 Reduzierter Bildungsanspruch Kritik am Entwurf für Schulgesetz in Mecklenburg-Vorpommern Iris Leithold, Schwerin
04.09.2018 Digitalisierte Teilhabe Konferenz präsentierte Modellprojekte und Ansätze zur Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Florian Brand
03.09.2018 Bremen, Schleswig-Holstein und Berlin Spitze bei Inklusion In Ostdeutschland gab es in den letzten Jahren weniger Exklusion von Kindern mit Förderbedarf - vor allem im rot-rot-grün regierten Thüringen gab es viel Bewegung
27.08.2018 Fast aus der Sprunggrube gerutscht Zum Abschluss der Para-EM der Leichtathleten siegt Markus Rehm im Weitsprung mit Weltrekordweite von 8,48 m Ronny Blaschke
25.08.2018 Mit Kugel und Schraubenzieher Bei der EM in Berlin wird deutlich, wie sehr sich der Para-Sport weiterentwickelt hat Jirka Grahl
23.08.2018 Nicht schämen, leben! Mit Heinrich Popow beendet ein großer Para-Leichtathlet seine Karriere – er kämpft weiter Alexander Ludewig
21.08.2018 »Alle wollen Russland zurückhaben« IPC-Präsident Andrew Parsons vor der Para-Leichtathletik-EM über große Herausforderungen im Behindertensport Jirka Grahl