24.06.2019 Stolz statt Vorurteil »Verrückte und Behinderte« stellen sich mit buntem Protest gegen Diskriminierung Julian Seeberger
15.06.2019 Toxische Meinungsmache Im Kampf gegen Inklusion arbeiten die Gegner mit faulen Tricks, meint Raul Krauthausen Raul Krauthausen
14.06.2019 ndPlus Thüringen will stärkere Inklusion Rot-Rot-Grün beschließt Schulgesetznovelle trotz Widerständen
18.05.2019 Revolution in den Parlamenten Carina Kühne hält es für notwendig, dass Menschen mit Behinderungen wählen können Carina Kühne
17.05.2019 Bundestag beschließt das inklusive Wahlrecht Bundesverfassungsgericht hatte Ausschlussregeln gekippt / Menschen mit gerichtlich bestellter Betreuung können bereits an der Europawahl teilnehmen
17.04.2019 ndPlus Behinderte dürfen ab Mai wählen Eilantrag von LINKE, Grünen und FDP vor Verfassungsgericht erfolgreich
12.04.2019 Einfacher Test, schwierige Fragen Pränataldiagnostik: Der Bundestag beriet über die Erstattung vorgeburtlicher genetischer Blutuntersuchungen Ulrike Henning
29.03.2019 ndPlus Behinderte seltener arbeitslos Menschen mit Handicap finden häufiger eine Stelle. Leicht haben sie es immer noch nicht Wilfried Neiße
05.03.2019 Sozialverbände fordern rasche Wahlrechtsänderung SPD und Union ringen nach Urteil aus Karlsruhe um Neuregelung zugunsten von kranken und behinderten Menschen Dirk Baas
22.02.2019 ndPlus Neues Wahlrecht für Behinderte nötig Bundesverfassungsgericht urteilt, dass bisherige Ausschlüsse gegen Grundrechte verstoßen Aert van Riel
20.02.2019 ndPlus Was ist alles zu beachten beim Behinderten-Testament? Erbrecht: Wie Behinderte erben können
14.02.2019 Globale Städte und die Nachhaltigkeitsziele Vage Vorgaben, wachsende Metropolen: Was taugen die Ziele der UN-Agenda 2030 in der Praxis? Albert Denk
04.01.2019 ndPlus Randständig am Rande Europas Das Behindertenprojekt »Lysos Garten« im griechischen Kalamata kämpft gegen die Krise und ums Überleben Elisabeth Heinze, Kalamata