12.11.2016 ndPlus Digitale Wildnis Mit Bot-Netzen und dem Internet der Dinge werden ganz neue Bedrohungsszenarien denkbar Tom Mustroph
12.11.2016 »Wir müssen unsere Mentalität ändern« Sadie Creese von der Universität Oxford über die Dimensionen von Cyberkriminalität
12.11.2016 ndPlus Videospiele sind Kulturgut ... Florian Brand über den Plan der Drogenbeauftragten, einen verbesserten Jugendschutz bei Computerspielen einzusetzen
09.11.2016 Verbraucherschützer warnen vor gefälschten Online-Shops Schnäppchenjäger werden auf Webseiten gelockt
09.11.2016 Sprechen über Funklöcher Antrag und Aktuelle Stunde im Landtag zum schlechten mobilen Datennetz in Brandenburg Andreas Fritsche
08.11.2016 Hotspots als Wasserstellen Wie und wofür nutzen Flüchtlinge ihre Handys und Smartphones? Wissenschaftler sammelten Antworten René Heilig
05.11.2016 Romantik 2.0 - es ist kompliziert Dank Dating-Apps ist selbst die Liebe vor der Ökonomisierung nicht sicher. Von Wolfgang M. Schmitt Wolfgang M. Schmitt
04.11.2016 ndPlus Krauthausen: Internet bringt Protest von Behinderten voran Inklusionsaktivist: Kritik am Bundesteilhabegesetz erhielt viel Unterstützung / Thema in den Medien? »Gesellschaft viel weiter als viele Chefredakteure«
03.11.2016 ndPlus Alles kein Problem - dafür gibt es ja Persil Vor 60 Jahren kam der erste Werbespot in das deutsche Fernsehen Tilmann P. Gangloff, Frankfurt am Main
03.11.2016 ndPlus Internet-Hetze gegen Abgeordnete bestraft Beschimpfungen gegen türkischstämmige Politiker mit Geldstrafen geahndet / Dagdelen hofft auf abschreckende Wirkung
03.11.2016 Werbung treibt Facebooks Profit nach oben Technologiekonzern legt Zahlen vor: Im dritten Quartal 2,4 Milliarden Dollar Gewinn - ein Plus von 166 Prozent
02.11.2016 ndPlus Freies Youtube: Gesperrte Clips sind Geschichte Online-Videodienst und GEMA einigen sich nach langen und schwierigen Verhandlungen auf einen Lizenzvertrag Maria Jordan
02.11.2016 »Wir Kubaner waren immer offen« Yailin Orta Rivera über Journalismus auf der Karibikinsel, neue Herausforderungen und finanzstarke Konkurrenz
02.11.2016 ndPlus Der Hass wächst weiter Zahl der Fälle von Hasskriminalität nimmt bundesweit zu / Niedersachsen mit über 1000 Straftaten über dem Durchschnitt
01.11.2016 Schwarmintelligenz und Schwarmdummheit Smarte Worte 13: Wie aus genügend Halbwissen ganzes Wissen werden kann und was spontane, intelligent und effizient handelnde Kollektive alles können
28.10.2016 Digitalisierung der Arbeit: Wir wollen sie doch auch Wenn die Dienststelle im Netz statt an der Werkbank liegt, muss die Arbeitswelt neu organisiert werden. Das birgt auch Chancen für die Beschäftigten Sebastian Haak, Jena