15.02.2020 ndPlus Und noch ein Eklat Die juristische Aufarbeitung des Anschlags von Ankara 2015. Jan Keetman
23.01.2020 Karlsruhe gibt der Regierung Beinfreiheit Die Bundestagsfraktionen brauchen mehr Möglichkeiten, sich gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr zu wenden Norman Paech
06.01.2020 Soleimanis langer Leichenzug Iran begräbt toten General / Iraks Parlament fordert Abzug ausländischer Truppen
02.01.2020 Bei den fast vergessenen Jesiden Brandenburger Politiker besuchten Flüchtlingslager der vom IS verfolgten Volksgruppe Andreas Fritsche
14.12.2019 Wie findet man den Tod? Überall in Raqqa liegt die grausige Erinnerung an den IS begraben. Philip Malzahn, Raqqa
14.12.2019 ndPlus Wenn dich alle hassen Der Pfälzer Mohammed Demer ist nach Syrien gekommen, um sich dem IS anzuschließen. Nun sitzt er im Gefängnis Philip Malzahn, Nordsyrien
14.12.2019 ndPlus Wo das Kalifat weiterlebt Tausende IS-Anhänger sitzen in nordsyrischen Lagern und Gefängnissen fest - auch viele Deutsche. Sebastian Bähr
05.12.2019 ndPlus Wüstenweißwurst und Lieder Der Thüringer Gunter Völker ist seit 16 Jahren Gastronom in Krisenregionen Philip Malzahn, Erbil
05.12.2019 Hauptstadt des Schutts Raqqa ist heute eine andere Stadt, doch der vorsichtige Neustart der einstigen Hauptstadt des IS-Kalifats ist fragil Sebastian Bähr, Raqqa
12.11.2019 Türkei schiebt IS-Mitglieder ab Ankara will zehn festgesetzte deutsche Staatsbürger zurückschicken / Deutsche Hilfsorganisation angegriffen
04.11.2019 ndPlus Mali von Anschlägen erschüttert Terrormiliz Islamischer Staat bekennt sich zu Angriffen auf Militärstützpunkt und französischen Konvoi Philip Malzahn
28.10.2019 IS-Kämpfer verlieren Staatsbürgerschaft Gesetz im Eildurchgang: In Dänemark werden Gefährder mit doppelter Staatsbürgerschaft ausgebürgert Andreas Knudsen, Kopenhagen
14.10.2019 »Es soll alles zerstört werden« Anita Starosta von Medico International über die humanitäre Katastrophe in Rojava Sebastian Bähr
12.10.2019 ndPlus Bewahre uns Allah davor Der Überfall der Türkei auf Rojava vernichtet einen demokratischen Sozialismus. Richard Schuberth
12.10.2019 Erdogans Kampf für den IS Die türkische Invasion in Syrien hat zwei Gewinner - zunächst. Jan Keetman