12.09.2019 Islamunterricht ist nicht gleich Islamunterricht In Hessen streitet der »Zentralrat der Muslime« mit der Landesregierung über das Religionsfach Fabian Goldmann
12.09.2019 ndPlus Indirektes Kopftuchverbot Niedersachsen untersagt Justizmitarbeitern politische und religiöse Symbole Hagen Jung, Hannover
11.09.2019 Staatssekretärin beklagt Islamfeindlichkeit Chebli: »Ich selbst erlebe Anfeindungen wie nie zuvor« / Sozialdemokratin bezeichnet sich selbst als »praktizierende Muslima«
06.09.2019 Kopftuchverbot ist rechtmäßig Bildungssenatorin Scheeres stellte Gutachten zu umstrittenem Berliner Gesetz vor Claudia Krieg
02.09.2019 ndPlus CDU beim Schächten auf AfD-Kurs Protest von Muslimen und Juden in Niedersachsen Hagen Jung
22.08.2019 Diskriminierende Demokraten »Berlin-Monitor« zeigt: Juden, Muslime, Arbeitslose und Frauen am häufigsten von Ausgrenzung betroffen Julian von Bülow
22.08.2019 Kroatiens weiße Ritterin Elizabeta Mađarević schwärmt von einem »reinen und authentischen Europa« Paula Balov
22.08.2019 Muslimbrüder nicht im Boot Innenverwaltung dementiert Zusammenarbeit bei Deradikalisierung Philip Blees
13.08.2019 Falsche Tierfreunde Christian Klemm hält rechte »Kritik« am Schächten für Demagogie Christian Klemm
10.08.2019 Alles nur ein Missverständnis Stephan Anpalagan nimmt sich die islamophobe Hetze in der CDU und der »Welt« vor Stephan Anpalagan
30.07.2019 ndPlus Ansturm auf neues Uni-Institut Humboldt-Universität bietet als erste deutsche Hochschule ein islamisches Lehrangebot an
23.07.2019 Bombendrohung gegen Karl-Liebknecht-Haus Geschäftsstelle der Linkspartei vorübergehend geräumt / Drohmails von »Combat 18« auch gegen Moscheen
23.07.2019 Seit' an Seit' gegen Muslime Für Christian Klemm sind »Bild« und AfD eine Gefahr für Deutschland Christian Klemm
20.07.2019 ndPlus Halbmond, Kreuz und roter Stern Tatarstan liegt mitten in Russland und ist doch besonders. Irmtraud Gutschke
12.07.2019 ndPlus Kontakt hilft gegen Vorbehalte Mehr als 50 Prozent der Bundesbürger sehen den Islam als Bedrohung an Markus Drescher
11.07.2019 Jeder zweite Bundesbürger sieht Islam als Bedrohung Studie: Viele Menschen sehen den Islam derzeit weniger als Religion, sondern vor allem als politische Ideologie an
03.07.2019 ndPlus »Woher kommst du?« - »Aus Mama« Am Gedenktag für die ermordete Marwa El-Sherbini diskutieren Fachleute über antimuslimischen Rassismus und Gegenstrategien Hülya Gürler