19.11.2015 ndPlus Frankreich jagt die Drahtzieher der Attentate Anti-Terror-Einsatz in Saint-Denis fordert zwei Tote / Debatte in Deutschland nach abgesagtem Länderspiel Stefan Otto
19.11.2015 ndPlus Spiel mit Ängsten Aert van Riel über die Folgen der Spielabsage in Hannover Aert van Riel
18.11.2015 ndPlus »Im Rahmen der Möglichkeiten« Frankreich will gemeinsame Antwort der EU sowie Kooperation von USA und Russland René Heilig
18.11.2015 ndPlus Das Bergdorf und die Meinungsmache Prominente Journalisten diskutierten über den »Krisenjournalismus« und den »deutschen Blick auf das Ausland« Tobias Riegel
17.11.2015 Halbmast, doch kein Fall für das Bündnis Bittet die «Grande Nation» um die Hilfe der NATO-Partner? Und wenn ja, wie soll die aussehen? René Heilig
17.11.2015 ndPlus Fragwürdiger Luftangriff Frankreich wirft Bomben - und Deutschland leistet jede erdenkliche Hilfe?
17.11.2015 Gipfelsignale sind noch keine Taten G20-Staaten wollen beim Kampf gegen den Terrorismus stärker zusammenarbeiten, bleiben vorerst aber bei Absichtserklärungen Olaf Stadke
17.11.2015 Fahrplan zu politischem Neuanfang Konferenz zur Beendigung des Syrien-Krieges lässt Raum für vorsichtigen Optimismus Roland Etzel
17.11.2015 ndPlus LINKE wollen diplomatische Offensive in Syrien Die Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht lehnen Militärschläge als Antwort auf den Terror ab Aert van Riel
17.11.2015 Hollande will »mehr Luftschläge« Frankreichs Präsident kündigt Einschaltung des UNO-Sicherheitsrats an
17.11.2015 ndPlus Die Regierung blieb Antworten schuldig Der »Krieg« ist erklärt, nicht aber das Phänomen des Abdriftens junger Leute in den Dschihadismus Bernard Schmid, Paris
16.11.2015 ndPlus Fingerzeige auf neue Terrormethoden Der asymmetrische Krieg zwischen der sogenannten westlichen Gemeinschaft und dem Islamischen Staat hat auch Frontlinien in Europa René Heilig