02.11.2015 Wiener Zeichen der Hoffnung Vorsichtige Annäherung Russlands und der USA auf der Außenministerkonferenz zu Syrien Karin Leukefeld
29.10.2015 ndPlus Rohrbombe und Waffen im Keller Mutmaßlicher Islamist wegen Anschlagsplan in Hessen angeklagt
29.10.2015 ndPlus Armee befreite 338 Menschen in Nigeria Militäreinsatz galt der Terrorgruppe Boko Haram
29.10.2015 ndPlus »Der türkische Staat betrachtet uns als politischen Störfaktor« Der Bürgermeister der kurdischen Stadt Mardin, Ahmet Türk, klagt die Regierung an, Angst vor den Kurden zu schüren Jan Keetman
28.10.2015 Die Wunschliste der Peschmerga Von der Leyen zu Gast bei den Waffenbrüdern und -schwestern im kurdischen Autonomiegebiet Iraks Roland Etzel
24.10.2015 ndPlus Russland hat eine neue Phase des Tötens eingeleitet Wer trägt die Verantwortung für die aktuelle »Flüchtlingskrise«? Eine Antwort von Stefan Liebich auf Conrad Schuhler und Ingar Solty
24.10.2015 Russland setzt auf das »ganze Spektrum« Die Rolle Assads bleibt der Knackpunkt bei Gesprächen über den Konflikt in Syrien
22.10.2015 ndPlus Etikettenschwindel im Namen Allahs Der Koran lässt Gewalt nur in Ausnahmefällen zu, meint Tahir Chaudhry . Die Terroristen des »Islamischen Staates« sollten das eigentlich wissen. Stattdessen missachten sie durch ihre Gräueltaten die Heilige Schrift der Muslime. Tahir Chaudhry
22.10.2015 Lange Nacht des Dialogs im Kreml Syriens Präsident Assad erörterte mit seinem Kollegen Putin den Kampf gegen den IS Irina Wolkowa, Moskau
21.10.2015 ndPlus Russland flog in Syrien bereits über 500 Luftangriffe Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldet 370 Tote / Durch Aleppo-Offensive weitere Zehntausende auf der Flucht
21.10.2015 Trennung nach Religionen? Für Hagen Berndt ist der Glaube von Flüchtlingen nicht die Ursache von Gewalt in Heimen
19.10.2015 ndPlus »Es ist im Islam verboten ...« Warum ist die Terrorbande IS für muslimische Jugendliche attraktiv? Ein Gespräch mit Katajun Amirpur
19.10.2015 ndPlus Türkische Opposition klagt über Merkel Besuch der Kanzlerin als Hilfe für die Regierung gewertet
16.10.2015 ndPlus Verbrannte Erde - Resultat von Ignoranz und Arroganz Michael Lüders kritisiert die fatale wie verfehlte westliche Politik im Nahen und Mittleren Osten Heinz-Dieter Winter