Italien

ndPlus

Korrupte Machenschaften

Massimo Carlotto behandelt in seinem Krimi die Krise unserer Tage

Florian Schmid

«Töricht, absurd und ketzerisch»

Vor 400 Jahren wurde das Hauptwerk von Nikolaus Kopernikus vom Vatikan auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt. Schriften anderer bedeutender Denker folgten. Von Martin Koch

Martin Koch

Zivile Retter in rauer See

Die Menschenrechtsorganisation SOS Méditerranée hatte ihren ersten Hilfseinsatz vor der libyschen Küste

Stefan Otto

Geld gegen Einstellung

Die Opfer aus der Diaz-Schule in Genua wollen mehr als Schmerzensgeld für die Misshandlungen während des G8-Gipfels - sie warten auf Reformen und eine Entschuldigung

Tim Zülch

»24 Stunden ohne uns«

Prekär Beschäftigte und Migranten sollen für einen Tag in ganz Europa streiken - noch bleibt es beim Appell

Peter Nowak
ndPlus

Tötet den Wolf! Rettet den Wolf!

Nach der Wiederansiedlung fordern Abruzzens Bauern eine Abschussquote - Tierschützer protestieren

Wolf H. Wagner, Florenz

Hilde Domin

Frauen-Geschichte(n)

Martin Stolzenau
ndPlus

Umberto Eco ist tot

Er war einer der großen Schriftsteller der Gegenwart. Nun ist der Philosoph und Sprachwissenschaftler im Alter von 84 Jahren gestorben