19.04.2018 Laute Musik und leise Trauer 70 Jahre Israel: Gedenken und Feiern auf der Straße zum israelischen Unabhängigkeitstag Oliver Eberhardt, Tel Aviv
19.04.2018 Eindeutige Ansagen für judenfeindliche Gewalttäter! Jérôme Lombard fordert klare Kante gegen Antisemiten Jérôme Lombard
19.04.2018 »Rap ist Spiegel einer konservativer werdenden Gesellschaft« Der Rapper Retrogott über den Umgang der Hip-Hop-Szene mit dem Vorwurf des Antisemitismus Niklas Franzen
18.04.2018 Bocksgesang der Scheinheiligen Kollegah, Farid Bang und der Antisemitismus im Deutschrap Jürgen Amendt
17.04.2018 Kurden und Juden als Feindbilder Kritiker des Moscheeverbandes DITIB warnen vor islamistischer Indoktrination Peter Nowak
17.04.2018 Erzieher müssen 500 Euro mehr verdienen Bildungsgewerkschaft GEW fordert vom Senat politischen Aktionsplan gegen Kita-Platz- und Fachkräftemangel Jérôme Lombard
16.04.2018 Koffer gepackt: »Zeitgeistproblem« Judenfeindlichkeit Ein jüdischer Rapper, linke Hip-Hopper und Berlins Kultursenator sehen ein »Zeitgeistproblem« hinter der Echo-Kontroverse
14.04.2018 Vorsicht, hier kommt ein Tabubruch! Rap, Schunkelrock und der Musikpreis »Echo« Thomas Blum
13.04.2018 Marsch der Lebenden Gedenken in Auschwitz überschattet von Streit um polnisches Holocaust-Gesetz
11.04.2018 ndPlus Wer verhinderte Bernie Sanders? Ein Verschwörungstheoretiker stiftet mit antisemitischen Plakaten mitten in Berlin Unfrieden Ralf Hutter
11.04.2018 Glanz und Untergang des Jakub Shapiro Szczepan Twardochs Roman »Der Boxer« führt nach Warschau im Jahr 1937 Sabine Neubert