Juden

Kippa-Debatte in Frankreich

Jüdische Gemeinde Frankreichs diskutiert über Gefahr durch das Tragen der Kippa

Elsa Koester

Leben wie auf einem Vorwerk

Ist Polens defizitäres Demokratieverständnis historisch erklärbar? Von Gerd Kaiser

Gerd Kaiser
ndPlus

Besessen von der Politik der Angst

Israel - was passiert mit einem Land, das sein Handeln nur noch über den Krieg gegen den Terror buchstabiert? Von Tsafrir Cohen

ndPlus

Aufarbeitung statt Geld

Soll der Berliner Zoo Entschädigungszahlungen leisten? Erinnerungsarbeit sei wichtiger, sagt der Senat.

Sebastian Bähr

Abraham war ein Zugvogel

Ein Jüdischer Almanach zum Thema »Grenzen« bündelt Essays von 18 Wissenschaftlern und Publizisten

Sabine Neubert

Utopia, USA

Im New Yorker Stadtteil Queens sollte eigentlich der Kapitalismus enden. Doch daraus wurde erst einmal nichts. Heute ist das Viertel ein Wohnidyll für Betuchte - Max Böhnel hat es besucht

Max Böhnel

Die dritte Heimat

Seit 20 Jahren informiert das Online-Portal HaGalil über jüdisches Leben

Thomas Klatt
ndPlus

Ein Stück deutscher Humorkultur

Jürgen Amendt findet, dass von einer Neuveröffentlichung von »Mein Kampf« keine Gefahr mehr aus geht.

Jürgen Amendt