17.03.2013 ndPlus Unverzichtbares Wissen Dokumentiert: die Rede von Hans Modrow am Grab von Karl Marx zu dessen 130. Todestag
09.03.2013 »Erst jetzt ist er ein wirklicher Mohr« Zum 130. Todestag von Karl Marx - Die letzte Reise des Philosophen Marlene Vesper
16.02.2013 Millimeter-Weise Thomas Ostermeier über das Lebenswerk und eine Wahrheit von Marx Hans-Dieter Schütt
11.02.2013 Abgeschlossen - aufgeschlossen Kolloquium in Berlin würdigte die Edition der ökonomischen Schriften von Karl Marx Jens Grandt
10.01.2013 ndPlus Zum Glück nicht akademisch versumpft Karl Marx - Vom Studium zur Promotion Peer Kösling
22.12.2012 Weil es ihn verändert Mal ging es um ihre Befreiung, mal um die Befreiung von ihr: die Linke und die Liebe Tom Strohschneider
01.12.2012 ndPlus »Herrlich wie am ersten Tag ...« Vor 165 Jahren wurde der Bund der Kommunisten gegründet - und das Gespenst geht immer noch um Martin Hundt
29.11.2012 ndPlus Die Täuschung des Marktes: Which is which? Neuer MEGA-Band erschienen - Nunmehr liegen erstmals alle Quellschriften zum »Kapital« vor Jens Grandt
16.11.2012 Verlierer auf der Straße der Gewinner »Kapital« von John Lanchester - Sozialkritik, verpackt in einen personenreichen Roman Lilian-Astrid Geese
07.11.2012 Wer liest noch Lenin? Carolin Amlinger, Jg. 1984, studierte in Trier Philosophie, Soziologie und Germanistik
07.09.2012 Im Ideenhimmel der Vergangenheit In der Linken, nicht nur der gleichnamigen Partei, sind die Rolle und Bedeutung der Finanzmärkte bis heute nicht verstanden worden Michael Wendl
31.08.2012 Een Speukels geiht üm? Hans-Joachim Meyer, Jg. 1942, Hamburger, übersetzte ins Plattdeutsche
29.06.2012 Marx für Einsteiger »Das Kapital« als Foliensatz für die politische Bildungsarbeit Jürgen Amendt