30.09.2019 ndPlus Türkische Mandeln Die Leichtathleten suchen in Katar ihre Weltmeister, 2022 folgen die Fußballer. Jirka Grahl schaut sich im Emirat um. Jirka Grahl
28.09.2019 Laufen und springen gegen den Krieg Katar richtet ein Sportereignis nach dem anderen aus. Auch um sich zu schützen. Jirka Grahl, Doha
28.09.2019 ndPlus »Eine WM kann nicht immer in Europa stattfinden« Distanzläufer Richard Ringer über Hitze und politische Spannungen bei den Weltmeisterschaften in Doha Jirka Grahl, Doha
27.09.2019 Mitternachtsspitzen Kaum Fans, fehlende Stars und drückende Hitze: Die Leichtathletik-WM startet in Doha Jirka Grahl
17.09.2019 ndPlus Medaillenkampf um Mitternacht 71 deutsche Leichtathleten treten bei den Weltmeisterschaften in Katar an - und versprechen ein besseres Ergebnis als vor zwei Jahren in London Andreas Schirmer, Darmstadt
05.09.2019 Den Weg zum Sieg suchen Jordaniens Trainer Joseph Stiebing über Entwicklungshilfe, Teamkultur und Wachstumsschmerzen im Basketball Oliver Kern
19.07.2019 Veto ersetzt keine Golf-Strategie US-Kongress lehnte Trumps Rüstungslieferungen nach Saudi-Arabien ab René Heilig
10.07.2019 ndPlus Runde sieben für den Frieden Ohne die afghanische Regierung verhandeln USA und Taliban derzeit im Golfemirat Katar Philip Malzahn
02.07.2019 ndPlus Taliban sabotieren eigene Friedensgespräche Anschlag in Kabul überschattet Verhandlungen mit den USA in Katar Philip Malzahn
02.07.2019 Sprechen in Katar, sterben in Kabul Philip Malzahn über Mord und Diplomatie in Afghanistan Philip Malzahn
19.06.2019 ndPlus Justiz ermittelt gegen Platini Ehemaliger UEFA-Präsident wegen WM-Vergabe an Katar in Gewahrsam
03.05.2019 ndPlus Friedens- oder Wahlkampagne? 3000 Teilnehmer in Kabul bei Afghanistans großer Stammesversammlung Emran Feroz, Kabul
20.04.2019 ndPlus Im falschen Film Das schillernde Doha erzeugt trotz allen Überflusses ein schales Gefühl. Frank Schirrmeister
28.03.2019 ndPlus Ein Zeichen für Partizipation Katarina Niewiedzial wird neue Senatsbeauftragte für Integration und Migration Claudia Krieg
26.03.2019 ndPlus Atomstrom statt Sonnenkraft Erstes Kernkraftwerk der Vereinigten Arabischen Emirate soll 2020 ans Netz Philip Malzahn
05.02.2019 Katars Hoffnungen wachsen Mit dem Sieg beim Asien-Cup zahlen sich die kostspieligen Spitzensportstrukturen nun auch im Fußball aus Ronny Blaschke
24.01.2019 Bundesregierung genehmigt Export von Raketensystem an Katar Trotz anhaltender Spannungen zwischen dem Golfemirats und Saudi-Arabien wurde die Lieferung genehmigt