27.11.2022 Mit dem Emirat dick im Geschäft Nachsicht mit Katar, seiner Herrscherfamilie und ihrer Politik hat in Frankreich eine lange Tradition Ralf Klingsieck, Paris
25.11.2022 In ständiger Angst: Queere Menschen in Katar Queeren Menschen drohen in Katar harte Strafen. Aktivisten erhöhen den Druck auf den Fußball-Weltverband Ronny Blaschke, Doha
25.11.2022 Hervé Renard ist vom Glück geküsst Der Trainer ist ein Spezialist für Außenseitererfolge. Sein Sieg mit den Saudis gegen Argentinien bewegt sogar die Weltpolitik Daniel Theweleit, Doha
25.11.2022 Deutschländer Schwulenrettung Deutsche WM-Fußballer setzen sich gegen Schwulendiskriminierung nur halbherzig ein. Dabei könnte man im eigenen Land anfangen. Jeja Klein
24.11.2022 Botschafter zweiter Klasse Spieler mit Einwandererbiografie bilden den Kern des katarischen Teams. Vollwertige Katarer sind sie nicht Ronny Blaschke, Doha
23.11.2022 Eine Weltmeisterschaft zum Schaudern Der Fifa-Präsident als Schlechtwettergarant und eine schockgefrostete Stimmung in den Stadien Frank Hellmann, Al-Rayyan
23.11.2022 Niederlage für den DFB vor dem Anpfiff Der Deutsche Fußball-Bund bekommt bei der WM in Katar die Wut der Fans zu spüren Frank Hellmann, Doha
23.11.2022 Und jetzt: Mund auf! Deutschlands Fußballer protestieren nun doch bei der WM gegen den Weltverband. Es war bitter nötig Oliver Kern
22.11.2022 Das diktatorische Verhalten der Fifa und des Gastgebers Großer Druck und Unverständnis auf allen Seiten statt interkulturelle Verständigung Frank Hellmann, Doha
22.11.2022 Die DFB-Auswahl vor einem Auftakt ohne Maß Viel Unsicherheit begleitet die deutschen Fußballer vor dem Spiel gegen Japan – aus sportlichen und politischen Gründen Maik Rosner, Doha
21.11.2022 Fußball Morgana Die Weltmeisterschaft in Katar wirkt in Doha während des Eröffnungsspiels wie ein gigantisches Trugbild in der Wüste Maik Rosner, Doha
21.11.2022 Pfiff mit Symbolwirkung Im patriarchalischen Katar kommen erstmals Schiedsrichterinnen bei einer Weltmeisterschaft der Männer zum Einsatz Frank Hellmann, Doha
21.11.2022 Angst vor der Erosion Sport zu treiben, ist für Frauen in Katar mit großen Hürden verbunden – er kann aber auch Hoffnung machen Ronny Blaschke, Doha
21.11.2022 »Zensur« bei der Fußball-WM in Katar Die Fifa verbietet unter Strafandrohung das Tragen der »One Love«-Kapitänsbinde Alexander Ludewig
20.11.2022 Kein Bier für die Fans Der Umgang der Katarer und der Fifa mit dem Thema Alkohol wirft rund um die Weltmeisterschaft viele Fragen auf Daniel Theweleit, Doha
20.11.2022 Katar abschalten Alexander Ludewig über einen wirksamen Boykott der Fußball-WM Alexander Ludewig
20.11.2022 Selbstbewusste Außenseiter Fünf Teams aus Afrika spielen bei der WM mit. Senegal hat gute Chancen, muss aber auf Mané verzichten David Bieber
18.11.2022 Eine WM als Schutzschirm Noch nie gab es so viel Kritik vor einem Fußballturnier wie an dem in Katar. Ist das berechtigt oder scheinheilig? Daniel Theweleit, Doha
18.11.2022 Katars Trainer Felix Sanchez: »Im Fußball kann alles passieren« Weil sich kein Team besser auf die Weltmeisterschaft vorbereiten konnte, rechnet sich Außenseiter Katar Chancen aus Daniel Theweleit, Doha