Klimawandel

Gegen die Naturschnuller

In Ralf Husmanns Realsatire »Mirella Schulze rettet die Welt« bekämpft eine junge Frau den Klimawandel

Jan Freitag

Kippende Stauseen

Bevölkerungswachstum, verändertes Konsumverhalten und Klimawandel lassen das kostbare Nass nicht nur knapper werden, sondern auch schlechter.

Ingrid Wenzl

Gesundheitskämpfe sind Klimakämpfe

Lasse Thiele möchte eine Brücke schlagen von der Klimabewegung zu den Kämpfen für Care-Revolution und ein gutes Leben

Lasse Thiele

Schön geredet

Haidy Damm über den aktuellen UN-Weltwasserbericht

Haidy Damm

Lockdown hilft dem Klimaschutz

Vor allem wegen Einschränkungen in der Coronakrise hat die Bundesregierung ihre Ziele 2020 erreicht

Aert van Riel

Dürren werden häufiger

Neue Modelle klären, welche Wetterextreme auf den Klimawandel zurückgehen

Steffen Schmidt

Propaganda der fossilen Industrie

HEIßE ZEITEN - DIE KLIMAKOLUMNE: Clara Thompson kritisiert, wie stark Konzerne wie der Öl-Multi BP Einfluss auf die Klimadebatten nehmen

Clara Thompson

Das Ergrünen der Antarktis

Der Klimawandel verändert den südlichsten Kontinent. Eisfreie Flächen bieten Lebensraum für Moose und Flechten, angestammte Tiere ziehen näher zum Pol.

Ingrid Wenzl

Wälder in Flammen

Der Klimawandel sorgte 2020 in vielen Gegenden der Welt für noch heftigere Brände

Sandra Kirchner

»Ich hasse die Natur«

Die Weimarer Klassik-Stiftung widmet sich im kommenden Jahr der Gartenkunst und dem Klimawandel

Doris Weilandt

Erhitztes Schreiben

Über die Macht des Klimawandels: In Berlin fand am Wochenende das erste »Climate-Fiction-Festival« statt

Nina Schaefer
- Anzeige -
- Anzeige -