Kommunismus

Dem Profit auf der Spur

Klaus Müllers neues Buch behandelt undogmatisch die Grundkategorien der marxistischen politischen Ökonomie

Klaus Steinitz
ndPlus

Marx jetzt richtig russisch

Valeri Tschechowski übersetzte «Das Kapital» als erster korrekt, wie er sagt

Andreas Fritsche
ndPlus

»Weltuntergang ging da gar nicht«

Die Schriftsteller Angela und Karlheinz Steinmüller über Visionen in der DDR-Science-Fiction, die Utopien des Ostens und die Zukunftsforschung im Realsozialismus

ndPlus

Amputierte MEGA

Nicht zu Engels’ Freuden

Karlen Vesper

Ungebeugt, jedoch belehrt

Alfred Kosing legt ein neues »Marxistisches Wörterbuch der Philosophie« vor

Hermann Klenner

Die Schönheit und der Schmutz

Vor vierzig Jahren wurde Pier Paolo Pasolini ermordet. Das Deutsche Theater in Berlin würdigte ihn mit einem Abend

Gunnar Decker

Nebulös und unverbindlich

Der Sozialphilosoph Axel Honneth möchte die Idee des Sozialismus aktualisieren - und lässt kaum etwas von ihr übrig

Guido Speckmann

Die Freiheit im Niemandsland

Das sächsische Schwarzenberg erinnert an die unbesetzte Zeit nach Kriegsende vor 70 Jahren

Hendrik Lasch