07.03.2011 Traumatisierung kann man erben Tagung »Immer wieder Krieg«: Bewaffnete Konflikte verstören Menschen über Generationen Dieter Hanisch, Kiel
02.03.2011 Die Furcht, still zu bleiben Wie die Afghanin Malalai Joya für ihre Heimat kämpft Antje Stiebitz
28.02.2011 ndPlus Keine Victory-Zeichen mehr Jetzt im Kino: »Kinder der Steine – Kinder der Mauer« – ein Dokumentarfilm von Robert Krieg und Monika Nolte Caroline M. Buck
10.02.2011 Machen Anthropologen Kriege weniger blutig? James Der Derian über seinen Film »Human Terrain«
02.02.2011 ndPlus Über 2400 Zivilisten starben Afghanische Menschenrechtsorganisation zieht düstere Bilanz für vergangenes Jahr
17.01.2011 ndPlus Wüstensturm für Weltmachtanspruch Heute vor 20 Jahren begannen die USA ihre Invasion Iraks Roland Etzel
03.01.2011 »Das Böse mit Gutem überwinden ...« Neujahresbotschaften: Der Afghanistan-Krieg bewegt die Deutschen – nicht immer, aber immer mehr René Heilig
20.12.2010 ndPlus Befehlshaberin dankt ihren Soldaten Merkel in Afghanistan: »So etwas kannten wir seit dem Zweiten Weltkrieg nicht«
18.12.2010 Hallo Tommy, hallo Fritz. Hallo Iwan! Weihnachten und der Widersinn des Krieges Licius Stolo
18.12.2010 ndPlus Wie die große Täuschung gelang ... Vor 70 Jahren: Hitler unterzeichnet den »Barbarossa«-Plan für den Überfall auf die Sowjetunion Karl-Heinz Gräfe
17.12.2010 »Viel zu viel Schatten« in Afghanistan Westerwelle: Bundeswehrabzug ab Ende 2011 / LINKE fordert sofortiges Ende des Einsatzes
16.12.2010 Weniger Kriege, doch nicht mehr Optimismus Heidelberger Institut legte Konfliktbarometer 2010 vor Olaf Standke