06.12.2010 ndPlus Wohlstandsinseln gegen den Rest der Welt Kasseler Friedensratschlag diskutierte Bedeutung von Rohstoffen für Wirtschaft und künftige Kriege Gisela Dürselen, Kassel
02.12.2010 ndPlus Neuer Krieg in Sudan? Jan van Aken über das Unabhängigkeitsreferendum in Südsudan / van Aken ist stellvertretender Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag
25.11.2010 Krieg und Frieden II Jonathan Franzen gelang mit »Freiheit« ein großer Wurf Reiner Oschmann
20.11.2010 ndPlus Was Ursache war und was Wirkung Theodor Buhl: Krieg und Flucht aus der Sicht eines Kindes Horst Matthies
06.11.2010 ndPlus Vorsicht, es ist wieder mal November Notiz zu etwas sehr Deutschem Hans-Dieter Schütt
30.10.2010 England erwartete Pflichterfüllung Nelsons spekakulärer Sieg bei Trafalgar anno domini 1805 Horst Diere
16.10.2010 ndPlus »Wir haben nicht mehr viel Zeit« Zum Tode von Hermann Scheer – im Alter von 66 Jahren ist der Sozialdemokrat überraschend verstorben Hans-Gerd Öfinger
14.10.2010 ndPlus Die Angst vor dem Weg zum Krankenhaus Realitäten in und um Afghanistan: Von Zulagen für Soldaten und Problemen, verletzte Zivilisten zu versorgen René Heilig
01.10.2010 Es gibt Schlimmeres als den Tod Ihr Einsatz im Kosovokrieg hat Daniela Matijevics Leben dauerhaft verändert. Mit einem Buch wendet sie sich jetzt an die Öffentlichkeit
25.09.2010 ndPlus Ein diplomatisches Schurkenstück Vor 75 Jahren konnte Italien Äthiopien erobern – Prolog der Appeasement-Politik, Prolog des Krieges Kurt Pätzold
22.09.2010 ndPlus Streit um Gedenkort Nummer sieben In Dresden wollen CDU und FDP ein Denkmal mit den Namen der Toten vom 13. Februar 1945 Hendrik Lasch, Dresden
22.09.2010 ndPlus Am Ende verloren beide Seiten Heute vor 30 Jahren begann Irak mit Luftangriffen auf iranische Städte den ersten Golfkrieg / Eine irakisch-iranische Aussöhnung steht auch zwei Jahrzehnte nach Kriegsende aus Karin Leukefeld
14.09.2010 ndPlus Afghanistan-Einsatz: Polizisten fordern Parlamentskontrolle Gefährlicher Job im Kriegsgebiet – doch die Bundesregierung redet die Bedrohung klein René Heilig