21.08.2016 ndPlus Innenministerium will Bevölkerung einkochen lassen Bundesregierung berät Zivilschutzkonzept für Krisenfall und schlägt individuelle Lebensmittelvorräte vor / Linke kritisiert Vorschlag als Panikmache
19.08.2016 Rotes Kreuz: Feuerpause in Aleppo unverzichtbar Seiters: »Wir benötigen Garantien aller Konfliktparteien« / Steinmeier und UN-Sonderbeauftragter begrüßen Moskauer Ankündigung
18.08.2016 Assad bombardiert erstmals kurdische Autonomiegebiete Syrische Luftwaffe greift mindestens sechs Stellungen an / Unbekannte Zahl von Zivilisten verletzt
17.08.2016 ndPlus Krankenhaus in Jemen bombardiert Elf Menschen starben / Ärzte ohne Grenzen beschuldigt Kriegsallianz
13.08.2016 ndPlus Jesses Schuh und Christas Doppel Das Olympische Museum in Lausanne bietet einen Marathon der Emotionen. Heidi Diehl
13.08.2016 ndPlus Wie war das möglich? Im 55. Jahr nach dem Bau der Berliner Mauer tobt der Streit um die Deutungshoheit unvermindert weiter Karlen Vesper
12.08.2016 ndPlus Der Versuch einer Ausstreichung Erste Ausstellung mit Fotos von Gerda Taro in Leipzig wurde zerstört Hendrik Lasch, Leipzig
11.08.2016 ndPlus Aleppo und der Status quo Roland Etzel zur Forderung nach einer Feuerpause Roland Etzel
11.08.2016 Krim: Moskau erhebt schwere Vorwürfe gegen Kiew Geheimdienst will Anschläge des ukrainischen Militärs auf der Halbinsel vereitelt haben – Ukraine spricht von »hysterischen und falschen« Anschuldigungen
10.08.2016 Aufklärung gegen wiederkehrende Paranoia Die Ausstellung «Der Kalte Krieg in Luxemburg» im Nationalmuseum MNHA Anita Wünschmann
09.08.2016 Die schlafenden Waffen vom Balkan Die Schmuggelrouten nach Westeuropa sind weitgehend bekannt, doch nur selten gelingen Aktionen gegen die Transporteure René Heilig
09.08.2016 ndPlus Dostum lässt Zivilisten jagen Miliz des afghanischen Vizepräsidenten verübte Massaker an Paschtunen Emran Feroz
08.08.2016 Zeit für eine späte Entschuldigung Vor 60 Jahren wurde die KPD verboten. Jan Korte plädiert für eine Rehabilitierung der Justizopfer des Kalten Krieges Jan Korte
08.08.2016 ndPlus Korte: KPD-Verbot endlich aufheben LINKER fordert Entschuldigung bei »Justizopfern des Kalten Krieges«
06.08.2016 Unheilvolle Tage Die Wettkämpfe in Berlin 1936 in Berlin tarnten die Wappnung zum Krieg Klaus Huhn