05.02.2018 Eine Kunst der Bauern und der Fischer »Bella Italia« - eine außergewöhnliche Sammlung naiver Kunst in der Galerie Parterre in Prenzlauer Berg Klaus Hammer
03.02.2018 »Ein Ja mit Bedingungen« Alejandra Santillana über die Volksbefragung in Ecuador aus Sicht der sozialen Bewegungen Ulrich Brand
31.01.2018 ndPlus Fracking entlang der Drogenroute Mexikos Kleinbauern wehren sich gegen Landvertreibung im Zuge von Megaprojekten zur Energiegewinnung Kathrin Zeiske
31.01.2018 ndPlus »Wir haben Potenzial für 20 Prozent der Erzeugungsfläche« Landwirt Mathias von Mirbach über den Erfolg der Solidarischen Landwirtschaft, den Austausch mit Verbänden und staatliche Förderung Ralf Hutter
30.01.2018 Kommerz um jeden Preis Das Programm »Eine Welt ohne Hunger« des Entwicklungsministeriums geht an den Bedürfnissen der Kleinbauern vorbei Christian Selz, Kapstadt
27.01.2018 »Die Landwirtschaft bedroht viele Fledermäuse« Der Fledermaus-Experte Sebastian Kolberg im Interview über Bedrohungen für die Tiere und was zu tun ist, wenn mal eine in der Küche auftaucht Felix Trochowski
25.01.2018 Der »Fruchtbare Halbmond« Nordsyriens droht auszutrocknen Die von der Türkei attackierte Kurdenregion Afrin ist von Bedeutung für das ganze Land - vor allem seit Wasser auch zur Waffe wurde Karin Leukefeld, Damaskus
24.01.2018 Mobil im Plastiklabyrinth Der Verein »Interbrigadas« will eine spanische Landarbeitergewerkschaft mit einem Bus unterstützen Josephine Schulz
23.01.2018 Pack den Büffel in das Bike Mit robusten Rädern will eine Hilfsorganisation Afrika voranbringen Marc Engelhardt
22.01.2018 Mit viel Lärm für die Agrarwende Landwirtschaftsminister Schmidt und die Glyphosat-Debatte waren das dominierende Thema bei der Demonstration »Wir haben es satt« Robert D. Meyer
22.01.2018 Wir haben Schmidt satt! Robert D. Meyer sehnt sich nach einem neuen Agrarminister Robert D. Meyer
20.01.2018 Unser Saatgut bleibt! Die Kleinbauern aus Mosambik bedanken sich für die Unterstützung aus Deutschland Christine Wiid, INKOTA
20.01.2018 Wachstum ist nicht alles Kritischer Agrarbericht untersucht die Folgen der Globalisierung auf den Agrarmärkten Haidy Damm
20.01.2018 Zukunft in Harmonie? Gesellschaftsvertrag für Landwirtschaft, Verbraucher und Umwelt soll Branche verändern Haidy Damm
20.01.2018 Käsewürfel statt Agrarwende Die Grüne Woche in Berlin beginnt unter Protesten von Tier- und Umweltschützern