23.12.2017 Bauer sucht Jäger - den, der den Wolf jagt Mit den Raubtieren, die aus Polen herüberkamen, kehrte auch die Angst vor ihnen nach Brandenburg zurück. Andreas Fritsche
22.12.2017 Rotkäppchen und das liebe Vieh Andreas Fritsche über Brandenburgs Wolfsverordnung Andreas Fritsche
20.12.2017 Backhaus: Ein schwieriges Jahr für Bauern Schweriner Agrarminister zieht Bilanz für Nordosten
20.12.2017 ndPlus Das Dorf, das verschwinden wird Norbert Winzen aus der Ortschaft Keyenberg klärt über Zwangsumsiedlungen durch den RWE-Konzern auf Markus Dufner, Keyenberg
19.12.2017 Trendwende bei Rohstoffen Derzeit gute Weltkonjunktur treibt die Preise für Energie und Metalle in die Höhe Hermannus Pfeiffer
18.12.2017 ndPlus Die »Schädlinge« von Polßen Die DDR bekämpfte Kriegsverbrecher und Saboteure - ein Beispiel aus der Uckermark René Heilig
18.12.2017 634 000 Euro Finanzhilfe für Obstbauern Rheinland-Pfalz reagiert auf Ernteausfälle wegen Frost
16.12.2017 Beschränkung für Glyphosat geplant Bericht: Agrarminister Schmidt für Teilverbot in Deutschland
16.12.2017 Kiel entscheidet gegen Zwang bei Straßenausbaugebühren Schleswig-Holsteiner Landtag lässt Kommunen freie Hand / Landwirt soll 189 000 Euro für angrenzenden Straßenausbau zahlen Dieter Hanisch, Kiel
14.12.2017 Glyphosat ist nicht das einzige Gift Die Umweltschützer vom BUND wollen das Zulassungsverfahren für Pestizide ändern Rainer Balcerowiak
14.12.2017 Vielfalt bewahren, Vielfalt nutzen Kleinbauernverband UNAC in Mosambik hilft, das Saatgut in seiner Breite zu erhalten Christine Wiid, INKOTA
14.12.2017 Eukalyptus macht nicht satt! Bartolomeu António: In zehn Jahren werden wir eine große Krise auf dem Land haben
13.12.2017 Kombination von Deich und Poldern Sachsen-Anhalts Umweltministerin verfolgt neue Konzepte für den Hochwasserschutz