14.02.2016 Vier Milliarden leiden unter Wassermangel Studie: Zwei Drittel aller Menschen haben mindestens einen Monat im Jahr nicht genug Wasser - vor allem in Indien und China
13.02.2016 Erstmals Anklage wegen Tötung von Eintagsküken Brüterei im münsterländischen Senden im Visier / Tierschutzgruppe Peta: Ein Erfolg unserer Proteste und »historischer Durchbruch« für Kritiker
10.02.2016 Bauern fehlt Geld für neue Landtechnik Nordost-Agrarverband: Maschinenpark überaltert Jürgen Drewes, Mühlengeez
10.02.2016 Gegen Bratwurstideologen Haidy Damm über Fleischverzicht und das vermeintliche Recht auf die tägliche Wurststulle Haidy Damm
10.02.2016 Boliviens Poopó ausgetrocknet Klimawandel, Landwirtschaft und Bergbau lassen den Poopó-See austrocknen / 113 Millionen Euro zur Sanierung nötig
09.02.2016 Afrika träumt erneut von der Industrialisierung Der Rohstoffpreisverfall zwingt zu einer Neuausrichtung der Wirtschaftsstrukturen Anne Gonschorek, Kapstadt
09.02.2016 ndPlus Ein »Gülle-Euro«? Deutsche sollen weniger Fleisch essen Umweltschützer fordern: Konsum um die Hälfte drosseln / Grüne: »Ein Kilo Hackfleisch für 3,40 Euro ist pervers« / SPD für Mix aus gesetzlichen Maßnahmen
05.02.2016 ndPlus Massenproteste in Griechenland Hunderttausende gegen Sparpläne im Ausstand und auf den Straßen
05.02.2016 Fleisch! Fleisch! Fleisch! Neuer Rekord im Schlachtgewerbe: Über acht Millionen Tonnen produziert / Fast 480.000 mehr Schweine geschlachtet / Rückgang bei Rindern und Geflügel
04.02.2016 Blockieren, besetzen, bestreiken Von den Gläubigern angestoßene Rentenreform treibt mehrere Berufsgruppen in Griechenland auf die Barrikaden Anke Stefan, Athen
04.02.2016 Konzertierter Wutausbruch In Griechenland streiken Bauern, Beamte und Seeleute gegen die Rentenreform
02.02.2016 ndPlus Klagerecht light für Tierschützer Ohne Koalitionskompromiss kommt es zum Volksentscheid über Massentierhaltung Wilfried Neiße
01.02.2016 ndPlus Farm der Maschinen Erste von Robotern betriebene Farm in Japan geplant / Maschinen sollen Salate bewässern und ernten
25.01.2016 Bioboom geht am Nordosten ziemlich vorbei Grüne: Mecklenburg-Vorpommern liefert Rohstoffe, die Hauptgewinne machen Verarbeitungsbetriebe andernorts