05.12.2016 Kampf ohne Machtbekenntnis Noch kommt die Wahlstrategie der LINKEN ohne Aussicht auf eine reale Koalition aus Uwe Kalbe
01.12.2016 Schulverweis für Nachrichtendienst Rot-Rot-Grün will die Arbeit des Verfassungsschutzes auf Kernbereiche reduzieren Martin Kröger
28.11.2016 ndPlus Europa muss den zweiten Schritt machen Athens Vize-Bürgermeisterin Maria Iliopoulou über das lange Warten von Geflüchteten in Griechenland
25.11.2016 Lötzsch will LINKE versöhnen Erfahrene Politikerin soll als Bezirksvorsitzende zerstrittene Genossen in Lichtenberg einen Martin Kröger
23.11.2016 ndPlus »Man hätte einen Bruch mit der EU riskieren müssen« Die Gewerkschafterin Marianna Grigoraskou und die Hochschullehrerin Eleni Portaliou über die Privatisierungspolitik in Griechenland und die SYRIZA-Regierung Raul Zelik
23.11.2016 ndPlus Lichtenberg: LINKE sucht Kandidaten SPD wartet Entscheidung der Linkspartei ab Marina Mai
22.11.2016 Auf Erdogans Fahndungsliste Kurdischer Abgeordneter reist durch Europa, um auf die Lage in der Türkei aufmerksam zu machen Dieter Hanisch, Kiel
21.11.2016 ndPlus Polens Linke ringt um Identität »Neue europäische Herausforderungen« sollen das zerstrittene Lager einen Wojciech Osinski, Warschau
19.11.2016 ndPlus Evrim Sommer fällt bei Wahl durch Kandidatin der Linkspartei für Bezirksbürgmeister-Posten in Lichtenberg wurde nicht gewählt Marina Mai und Martin Kröger
19.11.2016 LINKE-Kandidatin fällt bei Wahl durch Bürgermeisterwahl in Berliner Bezirk Lichtenberg vorerst gescheitert
17.11.2016 ndPlus Der Wille zur Macht: Macron macht Ernst Frankreichs ehemaliger Wirtschaftsminister tritt als unabhängiger Präsidentschaftskandidat 2017 an Ralf Klingsieck, Paris
16.11.2016 ndPlus LINKE trifft sich zur Basiskonferenz Auf Versammlung sollten am Dienstagabend erste Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen erörtert werden Martin Kröger
15.11.2016 Rot-Rot-Grün biegt auf die Zielgerade ein Dissense werden beseitigt, dann Ressorts und Personal bestimmt Martin Kröger