13.01.2017 Europas Linke twittern Morgenluft Bruch der »Großen Koalition« bei Präsidentenwahl im EU-Parlament wird als Chance für mehr Mitsprache gesehen Kay Wagner, Brüssel
07.01.2017 Die Umstrittene Sahra Wagenknecht stößt mit Äußerung zur Flüchtlingspolitik auf linken Widerspruch
31.12.2016 Die gespenstische Gestalt des Volkes Für Sandro Mezzadra hat sich der »Linkspopulismus« im Laufe des vergangenen Jahres verändert - und das nicht zum Guten. Der Knackpunkt war das »Brexit«-Referendum in Großbritannien. Sandro Mezzadra
30.12.2016 Erdogan nutzt »Geschenk Gottes« Seit dem Putschversuch hat der türkische Präsident freie Hand gegen seine Kritiker Ismail Küpeli
27.12.2016 ndPlus Macht oder Ohnmacht der LINKEN Will die Linkspartei Mehrheiten jenseits der Konservativen ermöglichen, dann muss sie ihre Verzagtheit ablegen Wulf Gallert
27.12.2016 Immer mehr Türken suchen Asyl Vor allem Kurden stellen Anträge in Deutschland / Neue Verhaftungen
23.12.2016 Spanische Linke räumt bei Weihnachtslotterie ab Partei Izquierda Unida gewinnt mit 258 Losen insgesamt 32 Millionen Euro bei »El Gordo«
19.12.2016 ndPlus Reflexartige Schuldzuweisung an die PKK 14 Soldaten bei Selbstmordanschlag in der Türkei getötet / Büros der HDP attackiert Jan Keetman
13.12.2016 Türkei: Terroranschlägen folgt Repression Massenverhaftungen unter der prokurdischen Opposition / Luftangriffe auf PKK in Nordirak
12.12.2016 Schubert ist neue Landeschefin Delegierte wählen auf Parteitag LINKEN-Vorstand / Partei stellt sich hinter Andrej Holm Martin Kröger
09.12.2016 ndPlus Plötzlich Politiker Mit der Berufung von Andrej Holm zum Staatssekretär unterstreicht Berlins rot-rot-grüner Senat den Willen zum Politikwechsel
09.12.2016 Eine Schonfrist gibt es nicht Martin Kröger über den neuen rot-rot-grünen Senat in Berlin Martin Kröger
08.12.2016 Große Mehrheit der Berliner LINKEN für Rot-Rot-Grün 89,31 Prozent der Mitglieder stimmen für Koalitionsvereinbarung