linke Parteien

Europas Linke twittern Morgenluft

Bruch der »Großen Koalition« bei Präsidentenwahl im EU-Parlament wird als Chance für mehr Mitsprache gesehen

Kay Wagner, Brüssel

Die Umstrittene

Sahra Wagenknecht stößt mit Äußerung zur Flüchtlingspolitik auf linken Widerspruch

Die gespenstische Gestalt des Volkes

Für Sandro Mezzadra hat sich der »Linkspopulismus« im Laufe des vergangenen Jahres verändert - und das nicht zum Guten. Der Knackpunkt war das »Brexit«-Referendum in Großbritannien.

Sandro Mezzadra
ndPlus

Macht oder Ohnmacht der LINKEN

Will die Linkspartei Mehrheiten jenseits der Konservativen ermöglichen, dann muss sie ihre Verzagtheit ablegen

Wulf Gallert
ndPlus

Plötzlich Politiker

Mit der Berufung von Andrej Holm zum Staatssekretär unterstreicht Berlins rot-rot-grüner Senat den Willen zum Politikwechsel