14.11.2016 ndPlus LINKE in Hessen bleibt sich treu Auf dem Landesparteitag werden Zukunftspläne geschmiedet Hans-Gerd Öfinger
12.11.2016 ndPlus Vom Torpedokäfer ins Rathaus Unterwegs mit dem neuen Pankower Linkspartei-Bezirksbürgermeister Sören Benn Martin Kröger
11.11.2016 ndPlus Die Unterdrückung ist allgegenwärtig Internationaler Druck funktioniert - das ist eine zentrale Lehre aus dem Prozess gegen Deniz Naki in Diyarbakir Jan van Aken, Martina Renner und Cansu Özdemir
10.11.2016 ndPlus Linkspartei will sich neu aufstellen Katina Schubert soll Klaus Lederer als Landesvorsitzende nachfolgen Martin Kröger
08.11.2016 Türkei: Kein Ende der Verhaftungen Weiterer Abgeordneter der pro-kurdischen HDP festgenommen
07.11.2016 ndPlus Hoffnung auf eine geeinte, linke Türkei Der HDP-Kovorsitzenden Figen Yüksekdag wird von der türkischen Regierung PKK-Propaganda vorgeworfen Ismail Küpeli
07.11.2016 Kugeln und Tränengas gegen Demonstranten Türkei: Erdogan verfolgt weiter die Opposition und zeigt sich taub gegenüber Protesten Roland Etzel
05.11.2016 Erdogan sperrt die Demokratie ein »Ziviler Putsch«: Empörung, Kritik und Protest nach Festnahmen von Politikern der linken, kurdischen HDP
05.11.2016 Solidarität mit der HDP auf vielen Straßen Tausende Kurden protestieren in Köln / Demonstrationen auch in Berlin, Wien, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt und anderswo
04.11.2016 ndPlus Scharfe Kritik am türkischen Vorgehen gegen HDP LINKE: Merkel muss Komplizenschaft mit Erdogan beenden / Außenminister spricht von »drastischer Verschärfung der Lage« / Röttgen (CDU): »Das ist ein Staatsputsch«
01.11.2016 »Überhöhte deutsche Repräsentanz« Vor dem Berliner Kongress im Dezember: Wer führt in Zukunft die Europäische Linkspartei? Und wie soll die EL künftig aus der Schwäche herausfinden? Tom Strohschneider
01.11.2016 ndPlus Echte Veränderung statt nur »Verlässlichkeit« Europa? Aber anders. Eine rot-rot-grüne Streitschrift schlägt eine radikale EU-Reform vor und der Linkenchef warnt vor nationalen Irrwegen Tom Strohschneider
29.10.2016 ndPlus Bilaterale Politrhetorik Tom Strohschneider über die Reflexe der Debatte über Rot-Rot-Grün Tom Strohschneider
29.10.2016 ndPlus Gegenmacht und linke EU-Kritik statt Exit-Illusionen Auf dem Weg zu Alternativen zum Neoliberalismus gibt es keine Abkürzungen über die Währungsfrage. Ein Beitrag zur Europadebatte von Bernd Riexinger Bernd Riexinger
29.10.2016 Riexinger warnt vor »Sackgasse Nationalkeynesianismus« Linkenchef gegen »oberflächliche Eliten- und Währungskritik« in der linken EU-Debatte / Plädoyer für »dritten Pol« im Ringen um alternatives Europa
29.10.2016 ndPlus Was vom Gratis-Jubel übrig blieb Anmerkungen zum zweiten SYRIZA-Parteitag, zu den Schwierigkeiten solidarischer Kritik - und zur deutschen Linken
27.10.2016 ndPlus Berlin als Labor politischer Innovation Beppe Caccia über linke Politikansätze in Europas Metropolen und die Chancen für Rot-Rot-Grün in der deutschen Hauptstadt Beppe Caccia