linke Parteien

Neuanfang mit alten Eliten

Der Konservative Kyriakos Mitsotakis ist bereits als Ministerpräsident in Griechenland vereidigt worden

Felix Jaitner

Klimaschutz mit Systemwandel

Die LINKE setzt seit Jahren programmatisch auf einen «sozial-ökologischen Umbau». Was dies heißt und wie wichtig dies ist, bleibt umstritten

Jana Frielinghaus und Kurt Stenger

Syriza ist abgewählt

Konservative Nea Dimokratia erreicht laut Prognosen rund 40 Prozent der Stimmen / Bisher regierende Linkspartei kommt auf etwa 31 Prozent

Kommt Zeit, kommt Filz

SYRIZA trat an mit dem Versprechen, die politische Kultur in Griechenland grundlegend zu verändern. Stattdessen näherte sich die Linkspartei dem »alten System« immer mehr an.

Tom Strohschneider
ndPlus

Von der Bürokratie ausgebremst

Die Mitglieder der Kooperative Rediviva hatten sich mehr Unterstützung von der SYRIZA-Regierung gewünscht

Elisabeth Heinze, Chortiatis

Vorbereitung auf den Machtwechsel

Die konservative Nea Dimokratia steht vor einem Wahlsieg und bedient dabei auch das Rechtsaußenlager

Elisabeth Heinze

SYRIZA wurde verändert

Die Partei und ihr Chef Alexis Tsipras haben an Glaubwürdigkeit verloren – sie werden aber stärkste linke Kraft bleiben

Kurt Stenger

Ängste und Tabubrüche

Für die Linkspartei sind westdeutsche Parlamente bislang ein schwieriges Terrain - an einer Regierung waren die Sozialisten noch nicht beteiligt

Stefan Otto

Abhilfe in der Notlage

LINKE-Bildungsexpertin Kittler stellt Sofortmaßnahmen gegen den Lehrermangel vor

Jérôme Lombard

»Oberflächliche Ausreden«

Ältestenrat der LINKEN übt scharfe Kritik an der Wahlanalyse der Parteiführung zur EU-Parlamentswahl

Uwe Kalbe
ndPlus

Mauerfall in Bremen

Linkspartei zum ersten Mal Teil einer Landesregierung im Westen