28.08.2017 Eheglück nur mit Deutschnachweis Mit den Sprachtests für einreisewillige Ehegatten verlangt Deutschland seit zehn Jahren Integration im Voraus Uwe Kalbe
26.08.2017 LINKE wird beim Klimaziel gepackt Diskussion über CO2-Ausstoß lässt sich nicht aus dem Bundestagswahlkampf heraushalten Andreas Fritsche
26.08.2017 Jemand gegen Gleichstellung? Frauenquote, Lohnungleichheit, Verbandsklagerecht: Die Vorschläge der Parteien Samuela Nickel
26.08.2017 Auslandseinsätze kosteten 21 Milliarden Ministerium: Seit 1992 rund 410.000 Soldaten in 52 internationalen Einsätzen / Linksfraktion: Brauchen Verteidigungsarmee
26.08.2017 Linksfraktionschef Bartsch: Dobrindt muss zurücktreten Verkehrsminister wusste offenbar schon seit Jahren von drohender Pleite des Autobahnbetreibers A1 Mobil / Grüne: CSU-Mann darf »nicht weiter täuschen«
25.08.2017 Dreikampf im Szenekiez Die Grünen müssen in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg nicht erste Wahl bleiben Nicolas Šustr
25.08.2017 Mann in der zweiten Reihe Thomas Lutze, ein Mann aus Sachsen, ist Spitzenkandidat der LINKEN im Saarland Uwe Kalbe
25.08.2017 Ehre für die »Fremdenfreunde« Schweriner Landtagsfraktion der Linkspartei verleiht Parchimer Initiative für Flüchtlingshilfe ihren Courage-Preis Velten Schäfer
24.08.2017 ndPlus Linke Parteien für Bürgerversicherung SPD, Grüne und LINKE wollen die gesetzliche Rente mit Steuermitteln stärken. CDU und FDP hingegen könnten in einer gemeinsamen Koalition das Eintrittsalter erhöhen Roland Bunzenthal
24.08.2017 Heil will SPD-Basis über Koalition abstimmen lassen SPD-Generalsekretär bescheinigt der Linkspartei eine grundsätzliche Koalitionsfähigkeit
23.08.2017 Der Preis der Karriere Wie viel Geld Thüringer Spitzenpolitiker jährlich an ihre Parteien abführen müssen Sebastian Haak, Erfurt
23.08.2017 Niedersachsen: Jeder fünfte ist ein Minijobber Linksfraktion: Zahl steigt binnen zehn Jahren um elf Prozent / Krellmann spricht von »Skandal« und warnt vor Altersarmut
23.08.2017 Riexinger: Friedenspolitik nur in Partnerschaft mit Russland LINKEN-Chef wirbt für eine »Politik der guten Nachbarschaft« / Riexinger: »Sanktionen haben nichts bewegt«
23.08.2017 Van Aken: Werden Kampf gegen Waffenexporte gewinnen Abgeordneter der Linkspartei vor Abschied aus dem Parlament: »Job im Bundestag verändert einen nicht zum Guten«
23.08.2017 Atomwaffen: Schulz wird Wahlkampfmanöver vorgeworfen »Unglaubwürdig«, »Marktplatzpolemik«: Viel Kritik an SPD-Forderung nach Abzug der US-Raketen / Friedensbewegung freut sich
22.08.2017 Die Braunkohlefalle schnappt zu Andreas Fritsche über Brandenburgs Klimaziele und die Bundestagswahl Andreas Fritsche
22.08.2017 Scheitern beim Klimaziel vermerkt Reduzierung des CO 2 -Ausstoßes in Brandenburg könnte länger dauern
22.08.2017 Große Chancen, riesige Gefahren Bürgerrechte sind noch nie vom Himmel gefallen. Das gilt auch für die Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung. Ein Debattenbeitrag Petra Pau