LINKE

ndPlus

Streitfrage: Ist der Arbeitsbegriff der LINKEN noch zeitgemäß?

In der LINKEN wird heftig um ein Parteiprogramm gerungen. Seit rund einem Jahr liegt ein offizieller Entwurf vor. Umstritten an diesem Papier ist unter anderem der darin verwendete Arbeitsbegriff. Er sei zu sehr auf die Erwerbsarbeit reduziert, meint ein Teil der Partei. Eine Kritik, die besonders der gewerkschaftsnahe Flügel der LINKEN zurückweist.
Ist das Verständnis von Arbeit im Entwurf zu altbacken? Welche Tätigkeiten sollten als Arbeit definiert werden? Und was ist aus einem anderen Verständnis für die sozialpolitischen Konzepte der LINKEN zu schlussfolgern?

LINKE zum Sündenbock gestempelt

Nach Berichten tritt ein Mitarbeiter der Partei als Anmelder der Revolutionären 1. Mai-Demo zurück

Martin Kröger

Nachspiel im Vorwahlkampf

In der Nordost-LINKEN knirscht es nach der umkämpften Listenwahl vom Wochenende

Velten Schäfer
ndPlus

SPD zwischen Grün und Rot

Spitzenkandidat Wowereit und Landeschef Müller präsentierten Entwurf des Wahlprogramms

Klaus Joachim Herrmann

Kein Bussi

Klaus Joachim Herrmann über Verbündete und Gegner