25.01.2017 ndPlus Die lichtdurchfluteten Landschaften der Impressionisten Mit einer glanzvollen Ausstellung und vielen anderen Überraschungen wurde das Museum Barbarini in Potsdam eröffnet Klaus Hammer
16.01.2017 ndPlus Wie in einem Bottich mit Glasscherben Die Pariser Stiftung Vuitton zeigt »Ikonen der Modernen Kunst« aus der Sammlung Schtschukin Ralf Klingsieck
14.01.2017 ndPlus Die Verwandlung der Insekten Vor 300 Jahren starb die deutsche Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian. Von Martin Koch Martin Koch
06.01.2017 ndPlus Museum muss NS-nahe Bilder zeigen Niedersächsische Behörde unterliegt vor Gericht Hagen Jung
03.01.2017 ndPlus Der stille Hunger auf Madagaskar Auf der malerischen Insel leiden Hunderttausende an Unterernährung Marc Engelhardt, Antanarivo
03.01.2017 ndPlus Der Vincent van Gogh von Duisburg Ein Leben mit den Bildern des niederländischen Malers Dorothea Hülsmeier, Duisburg
31.12.2016 Die Offenbarung der Apokalypse Das Hieronymus-Bosch-Jubiläumsjahr endet, die kleine Schatzkammer in der Gemäldegalerie aber bleibt geöffnet Anita Wünschmann
28.12.2016 Krieg bleibt Krieg Eine Otto-Dix Ausstellung in Colmar zeigt Bezüge im Werk des expressionistischen Malers zum Isenheimer Altar Ralf Klingsieck
15.12.2016 Ruhelose Lustmalerei gegen herrschende Lethargie Eine waffenstarrend einstürzende Welt - Sighard Gilles bisheriges Lebenswerk im Museum der bildenden Künste Leipzig Harald Kretzschmar
14.12.2016 ndPlus Nichts bleibt so, wie wir es uns denken »Der Verrat der Bilder« - Eine große René-Magritte-Schau im Pariser Centre Pompidou Klaus Hammer
02.12.2016 ndPlus »Warten se, bis ich dod bin!« Der vor 125 Jahren geborene Maler und Grafiker Otto Dix verstand sich als Chronist Jens Grandt
22.11.2016 ndPlus Wände treten höflich beiseite Die Städtische Galerie Dresden zeigt unter dem treffenden Titel »Schein & Chok« Werke von Hubertus Giebe Harald Kretzschmar