Mecklenburg-Vorpommern

ndPlus

»Das wissen auch die Touristen«

Die Regierung in Schwerin will mehr Windräder im Land und plant größere Bürgerbeteiligung

Thomas Schwandt, Rostock

Volkes Meinung kaum gefragt

Nordosten: Von 20 Volksinitiativen nur vier in unveränderter Form angenommen / Linkspartei kritisiert: Mecklenburg-Vorpommern bei direkter Demokratie »Entwicklungsland«

ndPlus

Nordost-Linke in Umfrage bei 17,4 Prozent

CDU holt in Mecklenburg-Vorpommern auf - SPD büßt leicht ein / Grüne kommen auf fast zehn Prozent / Rechte Parteien scheitern an der Sperrklausel

ndPlus

Linke fordert mehr Investitionen im Nordosten

Fraktionschef Holter: Landesregierung muss finanzielle Spielräume nutzen, statt auf der Schuldenbremse zu stehen / Regierungssprecher: Neue Ausgaben wäre »fahrlässig«

ndPlus

Ein Minimum an Freiwilligkeit

Mecklenburg-Vorpommerns Städte- und Gemeindetag will sich für eine Mindestquote für freiwillige Leistungen der Kommunen einsetzen

Bundeswehr bekommt Bombodrom

Am eigentlich freien Himmel über der freien Heide düsen nun doch Kampfflugzeuge

Andreas Fritsche
ndPlus

Renaissance der alten Salzlandflächen

Mecklenburg-Vorpommerns neues Umweltprojekt »Schatz der Küste« betrifft 121 000 Hektar - der Bauernverband sieht sich schlecht informiert

- Anzeige -
- Anzeige -