Menschenrechte

ndPlus

Der normalisierte Ausnahmezustand

Der türkische Staat hat in den kurdischen Gebieten die Untersuchungshaft als systematisches Repressionsinstrument etabliert

Lukas Theune

Ein unangenehmer Gegner

Die DFB-Elf tritt am Sonntag in Baku an, wo Aserbaidshans Herrscherfamilie sich müht, Korruption und Menschenrechtsverletzungen vergessen zu machen

Jirka Grahl

Der Staat steht in der Pflicht

Trotz neuer ärztlicher Leitlinien werden intersexuelle Kinder noch immer Operationen zur »Geschlechtsanpassung« unterzogen, die medizinisch nicht notwendig sind

Lars Breuer

Auf dem Weg nach Guantanamo

Oliver Tolmein über den Gesetzentwurf des bayrischen Kabinetts zur »effektiveren Überwachung gefährlicher Personen«

Oliver Tolmein
ndPlus

Aleppo: Grausamkeiten von allen Seiten

UN-Kommission legte Bericht über Menschenrechtsverletzungen in der syrischen Stadt vor: Zivilisten bezahlten »den höchsten Preis für die Brutalität«

Maria Jordan

Blicke über den Tellerrand

In UNESCO-Schulen stehen Menschenrechte im Unterricht ganz oben - ein Besuch in Leipzig

Hendrik Lasch, Leipzig