29.03.2017 Unternehmen haften für Menschrechtsverstöße Französisches Gesetz über Sorgfaltspflicht ist verfassungskonform - deutsche Regierung gerät unter Druck Ralf Klingsieck, Paris
28.03.2017 ndPlus Der normalisierte Ausnahmezustand Der türkische Staat hat in den kurdischen Gebieten die Untersuchungshaft als systematisches Repressionsinstrument etabliert Lukas Theune
28.03.2017 ndPlus Gericht stoppt Festsetzung in Ungarns Transitzone Straßburger Richter erlassen einstweilige Verfügung im Fall von acht Flüchtlingskindern
27.03.2017 Duterte lässt die Peitsche knallen Der philippinische Präsident droht seinen politischen Gegnern und drückt sie gnadenlos ins Abseits Michael Lenz
25.03.2017 Ein unangenehmer Gegner Die DFB-Elf tritt am Sonntag in Baku an, wo Aserbaidshans Herrscherfamilie sich müht, Korruption und Menschenrechtsverletzungen vergessen zu machen Jirka Grahl
18.03.2017 ndPlus Unternehmerfreundliche Religionsfreiheit Helge Meves über das Kopftuch-Urteil des Europäischen Gerichtshofes, die Freiheit der Unternehmer und der Religion Helge Meves
11.03.2017 Der Staat steht in der Pflicht Trotz neuer ärztlicher Leitlinien werden intersexuelle Kinder noch immer Operationen zur »Geschlechtsanpassung« unterzogen, die medizinisch nicht notwendig sind Lars Breuer
09.03.2017 ndPlus Bündnis fordert von EU Achtung der Grundwerte Menschenrechtler fordern sichere Zugangswege nach Europa
09.03.2017 Auf dem Weg nach Guantanamo Oliver Tolmein über den Gesetzentwurf des bayrischen Kabinetts zur »effektiveren Überwachung gefährlicher Personen« Oliver Tolmein
07.03.2017 »Honduras’ Regierung hat mich gekidnappt« Der mexikanische Umweltaktivist Gustavo Castro Soto über seine Zeugenrolle im Mordfall Berta Cáceres
02.03.2017 ndPlus Aleppo: Grausamkeiten von allen Seiten UN-Kommission legte Bericht über Menschenrechtsverletzungen in der syrischen Stadt vor: Zivilisten bezahlten »den höchsten Preis für die Brutalität« Maria Jordan
02.03.2017 Blicke über den Tellerrand In UNESCO-Schulen stehen Menschenrechte im Unterricht ganz oben - ein Besuch in Leipzig Hendrik Lasch, Leipzig
02.03.2017 »Wir haben eine große Verantwortung« Katja Kipping (LINKE) hat auf ihrer Reise nach Belgrad viele verzweifelte Flüchtlinge getroffen Fabian Lambeck