24.11.2016 Morde im Schatten der kolumbianischen Hoffnung Die Regierung in Bogotá wird angesichts der Gewalt gegen Aktivisten der Tatenlosigkeit beschuldigt Knut Henkel, Bogotá
21.11.2016 ndPlus Kinder als Krieger Jahrestag von UN-Konvention erinnerte an Verletzung von Grundrechten
18.11.2016 ndPlus Türkische Juristin scheitert in Straßburg Europäisches Gericht weist Menschenrechtsklage nach Putschversuch in der Türkei ab Roland Etzel
17.11.2016 Russland verlässt Weltstrafgericht Differenzen über eine Bewertung des Konflikts in der Ostukraine
16.11.2016 Amnesty klagt gegen BND-Spitzelei NSA-Untersuchungsausschuss bekommt Selektorenliste nicht
02.11.2016 Polizei verwehrte Anwälten Zutritt zur Räumung in Calais Bei der Auflösung des Flüchtlingslagers durften Juristen Geflüchtete nicht beraten / Behörden nutzten für das Verbot den Ausnahmezustand
29.10.2016 ndPlus Russland aus dem UN-Menschenrechtsrat rausgeflogen Offenbar nach Vorwürfen wegen der Rolle Moskaus im Syrien-Krieg / Ungarn und Kroatien stattdessen gewählt / Auch Saudi-Arabien erhält genug Stimmen
28.10.2016 Schiefe Opferpose Uwe Kalbe über die Beschwerde der NPD beim Menschengerichtshof Uwe Kalbe
28.10.2016 ndPlus Die FIFA ist dafür zuständig Die niederländische Menschenrechtsanwältin Liesbeth Zegveld über ihre Klage wegen Arbeitsbedingungen in Katar Jirka Grahl
25.10.2016 ndPlus »Menschenunwürdig«: Pro Asyl kritisiert Regierung in London Hauptverantwortung für Zustände im »Dschungel« im französischen Calais / Räumung des Lagers der Geflüchteten geht weiter
21.10.2016 Türkei-Angriff auf kurdische Kämpfer Norden Syriens bombardiert Angaben zu Opfern widersprüchlich
20.10.2016 Brüssel kommt Havanna entgegen Die Europäische Union will den umstrittenen »Gemeinsamen Standpunkt« durch ein bilaterales Abkommen ersetzen Harald Neuber
17.10.2016 ndPlus Jeder hat das Recht auf Stadt Almuth Schauber: Die Teilhabe der Bevölkerung bei der Umgestaltung ist zentral