15.05.2018 »Nachhaltiger« Frieden Trumps US-Botschaftsverlegung nach Jerusalem von Gewaltausbruch begleitet
04.05.2018 Ungehorsam schützt Recht Sebastian Bähr über den Polizeieinsatz in Ellwangen Sebastian Bähr
26.04.2018 Repressionswelle gegen ELN-Sympathisanten Kolumbiens Justiz geht gegen Aktivisten und Menschenrechtsverteidiger vor Ani Dießelmann, Medellín
25.04.2018 Rettungsschiff »Iuventa« bleibt beschlagnahmt Politiker und Aktivisten kritisieren italienisches Urteil / »Jugend Rettet« prüft Gang vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Sebastian Bähr
24.04.2018 ndPlus Die Realität der Sklaverei wird verleugnet Im westafrikanischen Mali wirbt die Nichtregierungsorganisation Temedt für ein gesetzliches Verbot Odile Jolys, Bamako
24.04.2018 Textilbündnis im Schneckentempo Erst 20 Unternehmen haben ihre Maßnahmenkataloge für nachhaltige Textilien veröffentlicht Haidy Damm
23.04.2018 Aufruhr um Rentenreform in Nicaragua Menschenrechtsorganisation: 25 Tote bei Massenprotesten - Präsident Ortega zeigt sich gesprächsbereit
17.04.2018 Schrumpfende demokratische Räume Seit sieben Jahren wächst in Israel der Autoritarismus. Das bekommen vor allem kritische Organisationen zu spüren Hagai El-Ad
16.04.2018 »Es ist gut, vorbereitet zu sein« Der Menschenrechtler Peter Steudtner über seine Haft in der Türkei und Methoden zur Bewältigung von Repression Andreas Rosen
03.04.2018 Hier regiert das organisierte Verbrechen Martín Fernández über die desaströse politische Lage in Honduras und die Komplizenschaft von USA und Europa Jutta Blume
28.03.2018 ndPlus Keine Befriedung in Sicht Im kolumbianischen Departamento Cauca lässt die Umsetzung des Friedensabkommen weiter auf sich warten Knut Henkel, Cauca
26.03.2018 Gipfel gegen Geflüchtete Bei EU-Türkei-Treffen werden Menschenrechte kaum Thema sein Mathias Fiedler
24.03.2018 Nager verändern die IT-Welt Der Bau einer Computermaus zeigt, warum der Weg zu fairer Technik weit ist. Robert D. Meyer
20.03.2018 Italien konfisziert Flüchtlingsboot Amnesty International: 500 Asylsuchende in zwei Camps in Ungarn festgehalten
19.03.2018 Pariser Tribunal untersucht türkische Kriegsverbrechen Menschenrechtler arbeiten Militäreinsatz gegen Kurden in der Südost-Türkei und Morde an Oppositionellen auf Lukas Theune, Paris