20.06.2018 USA verlassen UN-Menschenrechtsrat US-Botschafterin Haley nennt Gremium eine »Jauchegrube der politischen Voreingenommenheit« / UN-Generalsekretär Antonio Guterres äußert Bedauern über die Entscheidung
13.06.2018 Staatstragend Ines Wallrodt über das Urteil des Verfassungsgerichts zum Beamtenstreikrecht Ines Wallrodt
12.06.2018 Die Verordnung ist wenig wert ohne Kontrolle Martin Ling über den Umgang der EU mit Konfliktmineralien Martin Ling
12.06.2018 »Wir können so nicht leben« Die (agro-)industrielle Reservearmee unternimmt Versuche, sich zu organisieren Benjamin Luig
09.06.2018 Menschenrechte gegen Machterhalt Die britische Regierung lässt sich von der DUP erpressen, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
08.06.2018 Schweres Spiel mit leichtem Gegner DFB-Elf testet gegen politisch umstrittenes Saudi-Arabien Marco Mader
05.06.2018 Recht haben Globale soziale Rechte, linke Kämpfe und die Agenda 2030 der Vereinten Nationen - ein Diskussionspapier Stefanie Kron, Alexander Schudy und Sylvia Werther
05.06.2018 Taser können tödlich sein Martin Kröger kritisiert, wie der Vorfall im Berliner Dom benutzt wird Martin Kröger
28.05.2018 ndPlus Todesangst nach der Flucht Die Arme des Kadyrow-Regimes reichen bis nach Deutschland, wenn es um die Verfolgung Geflüchteter geht Bernhard Clasen
25.05.2018 Massaker an Hindus in Myanmar Amnesty International beschuldigt Rohingya-Rebellen Alexander Isele
22.05.2018 EU lotet die Grenzen des Machbaren aus In der Handelspolitik ist der Weg von unfairem Freihandel zu fairem Handel mit Achtung der Menschenrechte noch weit Martin Ling
22.05.2018 Menschenrechtskommission: 76 Tote bei Protesten in Nicaragua Mehr als 800 Menschen wurden bei Aktionen gegen Regierungschef Ortega verletzt
16.05.2018 Trauer und Wut am Tag der »Naqba« Palästinenser gedachten der doppelten Katastrophe / USA verhindern Erklärung des UN-Sicherheitsrates Roland Etzel