12.02.2018 Von Ankara bis Duisburg Während in der Türkei die HDP unter größten Mühen die Fahne hochhält, werden in Deutschland Afrin-Soli-Demos verfolgt. Ein Irrsinn, sagt Nelli Tügel Nelli Tügel
10.02.2018 Menschenrechtsverbrechen in Myanmar Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht Recherche von zweit inhaftierten Reportern
10.02.2018 Vorwürfe gegen Nordiraks Polizei Human Rights Watch prangert Kriegsverbrechen an IS-Kämpfern an
09.02.2018 Menschenrechtler werfen irakischen Kurden Massenhinrichtungen vor Sicherheitskräfte sollen hunderte IS-Kämpfer ermordet haben / Vertreter der Autonomieregion dementiert
02.02.2018 Menschenrechtler wird noch im Gefängnis erneut verhaftet Der türkische Amnesty-Präsident Taner Kılıç wurde nicht freigelassen / Das zuständige Istanbuler Gericht widerrief den eigenen Beschluss Nelli Tügel
01.02.2018 Guter Staat, böser Staat? Niklas Franzen über den »Atlas der Zivilgesellschaft« Niklas Franzen
01.02.2018 ndPlus Unsaubere Geschäfte weltweit Metaller und Umweltschützer demonstrieren bei Siemens-Hauptversammlung Rudolf Stumberger, München
01.02.2018 Menschenrechtler soll freikommen Türkischer Amnesty-Vorsitzender seit sieben Monaten in Untersuchungshaft
01.02.2018 Menschenrechtler soll freikommen Türkischer Amnesty-Vorsitzender seit sieben Monaten in Untersuchungshaft
29.01.2018 Colonia-Freunde als Minister? Opferverbände entsetzt über Mitglieder der kommenden chilenischen Regierung
26.01.2018 Verteilung von Flüchtlingen auf Eis gelegt Organisationen befürchten Ende des EU-Asylrechts
19.01.2018 Nährboden für Populisten Alexander Isele über den Irrtum von Human Rights Watch Alexander Isele
19.01.2018 »Widerstand gegen Populismus erfolgreich« Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch stellt in Paris Jahresbilanz 2017 vor Alexander Isele
18.01.2018 ndPlus »Die Angst ist wieder da« In Senegal droht nach Mord an 16 Holzfällern das Aufflammen alter Konflikte Odile Jolys, Dakar
18.01.2018 Karlsruhe überprüft Streikverbot für Beamte Innenminister de Maizière verteidigt Grundsatz persönlich vor dem Bundesverfassungsgericht