08.12.2017 Recht auf Wasser steht oft nur auf dem Papier Die Organisation STEPS stärkt im südlichen Afrika mit der Kamera die Menschenrechte Helge Swars, Weltfriedensdienst
07.12.2017 Über 1000 Tote durch Taser in den USA Polizeiexperte sieht »hohes Missbrauchspotenzial« bei Elektroschock-Pistolen
06.12.2017 Baskischen Aktivisten in Berlin droht Auslieferung Mikel Barrios und Iñigo Gulina wurden in Deutschland festgenommen - Anwalt warnt vor drohender Folter in Spanien Maria Jordan
06.12.2017 Institut für Menschenrechte kritisiert Zustände in Flüchtlingsunterkünften Lebensbedigungen der Geflüchteten ensprechen oft nicht menschenrechtlichen Standards
01.12.2017 Argentiniens Justiz verurteilt 48 Schergen der Militärjunta In Buenos Aires wurde der größte Prozess wegen Diktaturverbrechen mit meist hohen Haftstrafen beendet Jürgen Vogt, Buenos Aires
01.12.2017 Es mangelt an Bewusstsein Yücels Anwalt übt Kritik an Menschenrechtsgericht Regina Stötzel
28.11.2017 ndPlus Pariser Salon für Folterknechte Pariser Messe für Sicherheitstechnik auch mit verbotenen »Werkzeugen« gegen Gefangene und Demonstranten Ralf Klingsieck, Paris
27.11.2017 Ai Weiwei ist kein Mittelstürmer Wie der DFB den Rückzug der chinesischen U 20 kommentiert, ist ein echter Skandal, findet Christoph Ruf Christoph Ruf
25.11.2017 Gewalt mit System Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
24.11.2017 ndPlus »Verfolgung hat nicht aufgehört« Ein Jahr nach dem Friedensschluss leben Gewerkschafter in Kolumbien noch immer höchst gefährlich Knut Henkel
22.11.2017 Prozess gegen Menschenrechtler fortgesetzt Amnesty forderte die Freilassung ihres türkischen Vorsitzenden Kilic und einen Freispruch für alle elf Angeklagten
21.11.2017 Knapp 350.000 Binnenflüchtlinge am Hindukusch Kämpfe zwischen Taliban und Sicherheitskräften vertreiben Menschen aus ihren Heimatorten